Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Interior Blog

So erhöht ein gesundes Raumklima das eigene Wohlbefinden!

Anzeige
06.12.2020 by Verena · 2 ·
Share it

Wie gewisse Pflanzen ein bestimmtes Klima benötigen, so brauchen auch wir Menschen ein gesundes Raumklima, um uns wohlfühlen zu können und leistungsfähig zu sein. Nicht nur in der Pollenzeit ist es für mich sehr wichtig, die Luft um mich herum sauber zu halten und so dem ein oder anderen Kitzeln in der Nase oder Niesen vorzubeugen. Das passende Raumklima ist besonders auch in den kalten Herbst-/Wintermonaten essenziell, da uns hier kalte und trockene Luft zu schaffen macht.

In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, warum ein gesundes Raumklima so wichtig ist. Außerdem verrate ich dir in Zusammenarbeit mit Dyson, was gute Luft mit Hautpflege zu tun hat und welches Gadget dir zu mehr Wohlbefinden verhelfen kann.

Anzeige. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, warum ein gesundes Raumklima so wichtig ist. Außerdem verrate ich dir, was gute Luft mit Hautpflege zu tun hat und welches Gadget dir zu mehr Wohlbefinden verhelfen kann. www.whoismocca.com

Was ist ein gesundes Raumklima?

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist ein gesundes Raumklima?
    • Warum herrscht bei mir dicke Luft?
    • So kannst du die Luftqualität Zuhause verbessern!
      • 1. Zimmerpflanzen
      • 2. Fenster auf!
      • 3. Luftreiniger und Luftbefeuchter
    • Good to know: Gutes Raumklima gegen trockene Haut im Winter

Ein gesundes Raumklima ist vor allem für unser Wohlbefinden wichtig. Jeder von uns kennt das, wenn bei zu warmer und dicker, abgestandener Luft plötzlich der Kopf zu schmerzen beginnt oder die Augen müde und schwer werden. Um im Alltag konzentriert und leistungsfähig zu sein, ist es wichtig, dass du auf ein gutes und gesundes Raumklima achtest und darauf schaust, dass Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur stimmen. Ein optimales Raumklima und ideale Raumfeuchte schaffst du bei einer Luftfeuchtigkeit von ca. 50 % und einer Raumtemperatur von 20 Grad Celsius. 

Besonders solltest du in den Räumen, in denen du dich im Alltag am meisten aufhältst und in denen du konzentriert und leistungsfähig sein musst, für eine gute Raumluft sorgen. Das kann zum Beispiel das Home-Office sein, oder natürlich auch der Wohnbereich. 

Außerdem musst du nicht alle Räume in deinem Zuhause auf die gleiche Temperatur bringen. Im Wohnzimmer kann es zum Beispiel etwas wärmer als im Büro sein und im Schlafzimmer ist eine Temperatur zwischen 16 und 20 Grad Celsius optimal für einen erholsamen Schlaf. 

Anzeige. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, warum ein gesundes Raumklima so wichtig ist. Außerdem verrate ich dir, was gute Luft mit Hautpflege zu tun hat und welches Gadget dir zu mehr Wohlbefinden verhelfen kann. www.whoismocca.com

Warum herrscht bei mir dicke Luft?

Immer wieder sind wir schockiert von Bildern, die ganze Städte eingehüllt in Smog zeigen. Die schädliche Feinstaubwolke gefährdet Atemwege und macht uns Menschen krank. Doch auch wenn wir glauben, dass wir im Inneren sicher sind, können sich auch dort genügend schädliche Partikel eingelagert haben. Besonders an kalten Tagen, an denen wir vielleicht weniger lüften, mehr einheizen und es uns Zuhause gemütlich machen, kann das Raumklima darunter leiden.

Schlechtes Raumklima kann verschiedene Gründe haben: schlechte Gerüche, zu hohe oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit, zu hohe oder zu niedrige Raumtemperatur, zu viel Staub und im schlimmsten Fall Schimmel oder schädliche Allergene… Das alles belastet unseren Körper extrem! Die Folge davon sind chronische Müdigkeit, tränende und schmerzende Augen, belegte Atemwege, Husten oder sogar bleibende Lungenschäden.

Solltest du also feuchte oder schimmlige Stellen in deinem Haushalt bemerken oder das Gefühl haben, dass die Luft zu feucht oder zu trocken ist, beziehungsweise nicht gut riecht, solltest du am besten gleich dagegen vorgehen! Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks kannst du ungesundem Raumklima vorbeugen und dir selbst etwas Gutes tun!

Anzeige. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, warum ein gesundes Raumklima so wichtig ist. Außerdem verrate ich dir, was gute Luft mit Hautpflege zu tun hat und welches Gadget dir zu mehr Wohlbefinden verhelfen kann. www.whoismocca.com

So kannst du die Luftqualität Zuhause verbessern!

Wir verbringen oftmals sehr viel Zeit Zuhause und da kann der Sauerstoffgehalt schon mal knapp werden. Du musst aber nicht in Räumen mit dicker Luft verharren, denn eine gesunde und saubere Luft lässt sich ganz schnell herbeizaubern!

1. Zimmerpflanzen

Ein erster Schritt für gutes Raumklima sind Zimmerpflanzen, denn sie filtern Schadstoffe und Staub aus der Luft und sorgen so für ein gesundes Raumklima. Außerdem wandeln sie von uns ausgestoßenes CO2 in frischen Sauerstoff um! 

Generell ist so ziemlich jede Zimmerpflanze ein Raumluftverbesserer. Dennoch sind besonders Palmen, Grünlilien, Farne oder auch hängende Pflanzen wie die Efeutute die idealen Pflanzen für eine gute Raumluft. 

2. Fenster auf!

Ein weiterer einfacher Tipp für frischen Wind in deinem Alltag ist das Öffnen von Türen und Fenstern. Wenn du das Fenster in regelmäßigen Abständen öffnest und ausreichend frische Luft in den Raum lässt, ist das ein sofortiger Boost für deine Konzentration und Leistungsfähigkeit!

Außerdem empfiehlt es sich auch beim Kochen oder Duschen ein Fenster zu öffnen, da sich der Dampf, der durch warmes Wasser entsteht, im Raum festsetzen und so zu giftigem Schimmel führen kann.

Anzeige. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, warum ein gesundes Raumklima so wichtig ist. Außerdem verrate ich dir, was gute Luft mit Hautpflege zu tun hat und welches Gadget dir zu mehr Wohlbefinden verhelfen kann. www.whoismocca.com

3. Luftreiniger und Luftbefeuchter

Ein guter Tipp gegen schlechte Gerüche und für ein gesundes Raumklima sind Luftreiniger und Luftbefeuchter, da sie gezielt schädliche Stoffe aus der Luft filtern und so garantieren, dass wir saubere und gesunde Luft einatmen. Luftreiniger helfen dabei, Hausstaub aus der Luft zu filtern (viel Hausstaub erkennt man daran, dass nach dem Putzen sofort wieder eine Staubschicht zu sehen ist), können sogar den viel schädlicheren Feinstaub, Pollen, Keime, Viren und Bakterien aufnehmen und Allergien (Tierhaare, Pollen, Hausstaub) erleichtern.

Der Luftreiniger sollte daher besonders in jenen Räumen platziert werden, wo man sich am meisten aufhält und wo ein gesundes Raumklima das A und O ist.Da der Markt an Luftreinigern groß und unübersichtlich ist, ist es oftmals schwer, zu entscheiden, welche Luftreiniger gut sind. Daher stelle ich dir auch meinen Favoriten vor!

Gute Luft mit dem Luftreiniger Dyson Pure Humidify+Cool!

Der Dyson Pure Humidify+Cool ist ein 3-in-1-Luftreiniger: Luftbefeuchter, Luftreiniger und Ventilator in einem. Er erkennt und filtert die Luftverschmutzung, tötet Bakterien ab, befeuchtet die Luft und kühlt sie durch Verdunstung. Jeder Winkel des Raumes wird hygienisch befeuchtet, er funktioniert mit UV-C-Licht und tötet somit 99,9 % der Bakterien im Wasser ab. Durch ein spezielles Luftnetz wird verhindert, dass sich Bakterien vermehren und in die Luft gelangen können.

Das heißt: Der Luftreiniger ist sehr sauber und produziert selbst keine schädlichen Partikel! Dank der Air Multiplier Technologie projiziert der Dyson Pure Humidify+Cool gereinigte, befeuchtete Luft in jede Ecke des Raumes.

Damit das Raumklima stets gesund und sauber ist, misst der Dyson Pure Humidify+Cool regelmäßig Luftqualität, Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur. Durch genaue Messungen kann er Allergene, Bakterien und Viren schnell ausfindig machen und sogar die kleinsten schädlichen Partikel mit einer Größe von 0,1 Mikrometer mit seinem Mikrofaserfilter aufnehmen.

Ein gutes Raumklima im Wohnbereich als auch im Home-Office ist mir besonders wichtig. Schlechte Raumluft wirkt sich bei mir direkt auf die Konzentrationsfähigkeit aus, zudem spüre ich bei zu trockener Raumluft ein leichtes Spannen rund um die Augenpartie. Ein gesundes Raumklima ist also nicht nur wichtig für unser innerliches Wohlbefinden, es wirkt sich auch positiv auf unsere Haut und das äußere Erscheinungsbild aus.

Anzeige. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, warum ein gesundes Raumklima so wichtig ist. Außerdem verrate ich dir, was gute Luft mit Hautpflege zu tun hat und welches Gadget dir zu mehr Wohlbefinden verhelfen kann. www.whoismocca.com

Good to know: Gutes Raumklima gegen trockene Haut im Winter

In den Wintermonaten, wo die Luft kälter wird und wir mehr Zeit Zuhause verbringen, werden auch Schadstoffe dazu eingeladen, sich es in Innenräumen gemütlich zu machen. Da unsere Haut die erste Abwehr gegen schädliche Umwelteinflüsse ist, ist sie im Verlaufe des Winters einer Reihe von schwierigen Bedingungen ausgesetzt.

Schuppige und wunde Haut, rissige Lippen und ja, auch Hautkrankheiten können sich in der kalten Jahreszeit verschlimmern. Ein gutes und gesundes Raumklima ist daher ein erster Schritt zur Verbesserung deiner Hautbeschaffenheit in den Wintermonaten.

  • Ein gutes Raumklima verhindert das Austrocknen der Haut. Das ist besonders wichtig, denn trockene, aufgeraute Haut ist anfälliger für Schadstoffe und Bakterien aus der Umgebung.
  • Die richtige Luftfeuchtigkeit ist entscheidend! Bei zu geringer Luftfeuchtigkeit kommt es zum verstärkten Wasserverlust der Haut. Sie fühlt sich trocken, schuppig und juckend an. Durch Erhöhung der Luftfeuchtigkeit durch einen Luftbefeuchter und einer rückfettenden Creme kann der Wasseraustritt aus der Haut vermindert werden. Aber Achtung: Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann unserer Haut einen verstärkten Nährboden für Bakterien geben.
  • Eine ausgewogene Luftfeuchtigkeit sorgt für weniger Trockenheitsfältchen – hallo Anti-Aging!
  • Neue Studien zeigen, dass nicht nur UV-Strahlen die Haut altern lassen, sondern dass Luftfeuchtigkeit auch einen großen Teil dazu beiträgt.

Was sind deine Tipps für ein gesundes Raumklima und wie schaffst du saubere Luft um dich herum? Berichte mir gerne davon in den Kommentaren!

Anzeige. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, warum ein gesundes Raumklima so wichtig ist. Außerdem verrate ich dir, was gute Luft mit Hautpflege zu tun hat und welches Gadget dir zu mehr Wohlbefinden verhelfen kann. www.whoismocca.com Anzeige. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, warum ein gesundes Raumklima so wichtig ist. Außerdem verrate ich dir, was gute Luft mit Hautpflege zu tun hat und welches Gadget dir zu mehr Wohlbefinden verhelfen kann. www.whoismocca.com Anzeige. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, warum ein gesundes Raumklima so wichtig ist. Außerdem verrate ich dir, was gute Luft mit Hautpflege zu tun hat und welches Gadget dir zu mehr Wohlbefinden verhelfen kann. www.whoismocca.com Anzeige. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, warum ein gesundes Raumklima so wichtig ist. Außerdem verrate ich dir, was gute Luft mit Hautpflege zu tun hat und welches Gadget dir zu mehr Wohlbefinden verhelfen kann. www.whoismocca.com

Tags: Dyson Luftreiniger, Dyson Pure Humidify+Cool, gesundes Raumklima, gutes raumklima, ideale Raumfeuchte, Interior Blogger, Interior Magazin, Luftbefeuchter, Luftreiniger gegen schlechte Gerüche, optimales Raumklima, saubere Luft, welche Luftreiniger sind gut, Zimmerpflanzen für gute Raumluft, Zimmerpflanzen für gutes Raumklima
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Lifestyle Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Design trifft Genuss: Einblicke in unsere offene Wohnküche!

Pollenzeit: 4 einfache Tipps für ein gesundes Raumklima und bessere Luftqualität!

Wohnideen und Einrichtungstipps: Einblicke in unser neues Zuhause!

Eis-Teelichter – Winter-DIY für draußen!

2 Kommentare

Kommentare

2 Responses to “So erhöht ein gesundes Raumklima das eigene Wohlbefinden!”

  1. Mario Schwarz sagt:
    07/11/2022 um 11:49 am Uhr

    Mir war vorher gar nicht klar, dass sich ein gesundes Raumklima sogar langfristig auf das äußere Erscheinungsbild auswirkt. Für meine Schule werde ich ebenfalls in Angriff nehmen, mehrere Luftreiniger für die Klassenzimmer zu kaufen. Am besten lasse ich mich dafür von einem passenden Fachmann beraten lassen.

    Antworten
  2. Anna sagt:
    12/01/2023 um 8:37 pm Uhr

    Wow, ich wusste nicht, was ich bisher beim Thema Raumklima alles falsch mache! Dass im Schlafzimmer zwischen 16 und 20 Grad Celsius optimal für einen erholsamen Schlaf sind, war mir neu und das ist selbst im Winter nie der Fall. Aber was macht man im Sommer? Wenn es selbst nachts über diesen Temperaturen liegt? Vielleicht ist es eine gute Lösung, eine Klimaanlage zu kaufen, aber dann ist das Lüften auch so eine Sache. Ein interessanter und informativer Artikel zu Raumtemperatur und Raumklima, vielen Dank!

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2022

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
    7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    Veganuary 2023: Die Vegan-Challenge als Neujahrsvorsatz
  • Mama & Kind
    • Mama-Tipps
    • Kleinkind
    • Baby
    Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
    Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
    Sommer im Garten: 5 tolle Wasserspiele für Kleinkinder & Outdoor-Spieloase
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
    FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
    Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks
    3 Business Casual Outfits fürs Büro (+ der beliebte Office-Dresscode erklärt)
    Festliches Outfit gesucht? 5 schöne Ideen für die Feiertage
    3 Winter Outfits: einen schwarzen Lederrock kombinieren
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Sunday Favorites #2 Herbst-Essentials: Daunenjacken, Strickpullover, Boots
    Ein minimalistischer Kleiderschrank: meine Tipps und eine Anleitung
    IVY OAK: zeitlose Stücke für schöne Alltagsoutfits
    Sunday Favorites #1: Bereit für den Herbst? (Outfit-Inspiration)
    Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Gift Guides
    • Nachhaltigkeit
  • Karriere
    • Gesundheit und Wohlbefinden
    • Karriere & Ratgeber
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
  • Meine Marketing-Agentur
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum