Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Karriere, Karriere-Tipps

Influencer Marketing: Hui oder Pfui? + Vorteile und Nachteile im Überblick

02.11.2017 by Team Mocca · 5 ·
Share it

Vor kurzem haben wir hier auf dem Karriere Blog das Buzzword Influencer Marketing genauer unter die Lupe genommen. Aufbauend auf jenen Beitrag, möchten wir heute noch etwas tiefer in dieses Thema eintauchen. Wie jede Werbeform hat auch Influencer Marketing Vor- und Nachteile und wie man es sinnvoll nutzt, erfahrt ihr jetzt!

Was ist Influencer Marketing?, Vorteile, Nachteile, Pro, Contra, erfolgreiche Blogger Relations, Mikro Influencer, Karriere Blog, Style Blog, www.whoismocca.com

Fotocredit: Photo by Elijah Macleod on Unsplash

Welche Vor- und Nachteile hat Influencer Marketing?

Inhaltsverzeichnis

  • Welche Vor- und Nachteile hat Influencer Marketing?
    • If you wanna be my influencer
    • Wo finde ich den perfekten Influencer für meine Kampagne?
    • Influencer-Marketing: die Vorteile und Nachteile im Überblick
      • Pro
      • Contra

Was ist Influencer Marketing? Diese Frage haben wir bereits in einem unserer vergangenen It’s Fem! Beiträge erörtert. Heute soll es aufbauend darauf darum gehen, was erfolgreiche Blogger Relations ausmacht,  auf welchem Weg Unternehmen die passenden Influencer finden und was wir aus den heiß diskutierten, negativen Influencer Marketing Beispielen lernen können.

Viele, teils selbsternannte, Marketingexperten stehen dem Influencer Marketing als Werbestategie aktuell etwas kritisch gegenüber. Das ist vor allem darauf zurückzuführen, dass der Fokus der medialen Berichterstattung gerade in letzter Zeit stark auf den Negativbeispielen der Branche liegt. Doch missglückte Influencer Kooperationen sind in der Marktrealität tatsächlich eher die Ausnahme. Der Grund für die einseitigen Medienberichte ist der selbe, wie in vielen anderen (Hobby-)journalistischen Bereichen: Frei nach dem Motto „If it bleeds ist leads“ werden vor allem negative Inhalte zu plakativen Aufreger-Themen modelliert.

Diese Art der Berichte bringt eben besonders viele Klicks und Leser. In ihren Hintergedanken unterscheiden sich diese Marketingexperten also eigentlich nicht von den kritisierten und unprofessionellen Influencern. Wie heißt es so schön: „Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.“

If you wanna be my influencer

Trotz der teilweise ungerechtfertigt kritischen Berichterstattung sind erfolgreiche Bloggerinnen und Blogger weiterhin mit einer Flut von Kooperationsanfragen konfrontiert. Viele von ihnen kreieren nicht nur guten Content, sondern haben auch eine beachtliche Fanbase. Und leider ist eben diese oft das alleinige Auswahlkriterium für interessierte Unternehmen.

Wer Erfolg jedoch rein in Zahlen misst, nützt im Influencer-Bereich nur einen winzigen Teil des vollen Marketing Potenzials. Natürlich erreicht man mit einer möglichst großen Reichweite auch besonders viele Menschen – doch kann man sie auch überzeugen?

Gerade für kleinere Unternehmen kann es oft sinnvoller sein, sich eher auf die Pendants zu ihrem eigenen Geschäftsmodell in der Influencer-Welt zu konzentrieren. Blogger und Instagrammer mit Followerzahlen unter den 100.000 gelten als sogenannte Mikro Influencer. Dieser Begriff ist rein quantitativ, müsste ich sie qualitativ bezeichnen, würde ich wohl eher so etwas wie Friend-Fluencer wählen.

Kleinere Influencer haben einen entscheidenden Vorteil: Sie sind (in den meisten Fällen) besonders authentisch. Zwischen ihnen und ihren Followern besteht ein vertrautes Verhältnis, das von beiden Seiten gehegt und gepflegt wird. Ähnlich wie bei guten Freunden wird viel Wert auf Ehrlichkeit gelegt – beworbene Produkte müssen da auch wirklich überzeugt haben! Je besser sich Influencer und Follower kennen, desto wichtiger ist diese Vertrauensbasis.

Und wie gewinnt man nun diese kostbaren Mikro-Influencer für sich? Um langfristige Kooperationen zu erwirken, sollte man als Unternehmer in einen aktiven Dialog treten und persönliche Überzeugungsarbeit leisten. Authentische Influencer kann man nur begeistern, wenn man selbst voll hinter seinem Produkt oder seiner Dienstleistung steht und auch bereit ist, hochwertigen, ehrlichen Content gebührend zu honorieren.

Wo finde ich den perfekten Influencer für meine Kampagne?

Viele Unternehmer stellen sich die Influencer-Branche als einen großen, unpersönlichen Pool aus Dienstleistungen vor. Doch wir sind hier nicht beim Fernsehen oder Radio. Im sozialen Online Marketing geht es nicht um knackige Deals und nüchterne Reichweitenzahlen.

Influencer Marketing bedeutet vor allem: Netzwerken, Überzeugen, Zuhören! Natürlich kann man als Unternehmer selten voll in diese komplexe Welt eintauchen – das muss man aber auch nicht! Denn mittlerweile haben sich einige Branchen-Insider darauf spezialisiert, Firmen auf ihrem Weg zur erfolgreichen Kooperation zur Seite zu stehen.

Eine Influencer Marketing Agentur nützt ihr eigenes Netzwerk aus brancheninternen Freundschaften und Recherchenfähigkeiten, um die idealen Partner zu finden. Ähnlich wie in der Liebe braucht auch im Influencer Marketing jeder Topf seinen Deckel!

Was ist Influencer Marketing?, Vorteile, Nachteile, Pro, Contra, erfolgreiche Blogger Relations, Mikro Influencer, Karriere Blog, Style Blog, www.whoismocca.com

Fotocredit: Photo by Adam Jang on Unsplash

Influencer-Marketing: die Vorteile und Nachteile im Überblick

Pro

  • Wer den richtigen Blog Kooperationspartner finden und binden kann, hat den unschätzbaren Wettbewerbsvorteil eines glaubwürdigen Brand Ambassadors.
  • Die authentischen Erfahrungsberichte von Bloggern sind viel wertvoller, als jedes künstlich generierte Marken-Storytelling.
  • Was den Ethik-Aspekt anbelangt, ist richtig gekennzeichnetes Influencer Marketing eine sehr nachhaltige Werbeform. Im besten Falle unterstützen hier etablierte Unternehmer heranwachsende EPUs und Start-Ups bei der Produktion von hochwertigem Unterhaltungscontent.
  • Im Gegensatz zu herkömmlichen Werbemedien sind Influencer nicht nur exzellente Markenbotschafter, sondern auch treue, langfristige Kunden. Sie werden also zu echten Brand Friends.

Contra

  • Schlecht vorbereitete Kampagnen können in einem medialen Faux Pax enden, der im schlimmsten Fall auch noch viral geht! Stichwort Waschmittel-Shitstorm…
  • Wer mit Influencern arbeitet, die nicht der eigenen Zielgruppe entsprechen, verschwendet sein Geld. Noch schlimmer ist es mit den schwarzen Schafen der Branche, die einen Großteil ihrer Follower gekauft haben.
  • Überschneiden sich die herangezogenen Infleuncer stark in ihrer Zielgruppe, werden Konsumenten oft mehrfach erreicht – die Folge können Werbeverdrossenheit und Vertrauensverlust sein.

Wie seht ihr das Thema Influencer Marketing? Wo seht ihr die Vor- und Nachteile und was sollte sich eurer Meinung nach verbessern?

Tags: Blogazine, Blogger Relations, Influencer Marketing, innsbruck, Inspiration, It's Fem, Karriere Blog, Lifestyle Blog, Style Blog, Tirol, Tirolblog, Woman at work
Teile diesen Beitrag
Team Mocca

Team Mocca

Hier bloggt das Style Blogazine Mocca-Team gemeinsam über Mode, Beauty, Interior und interessante Lifestyle- sowie Karriere-Themen.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Powerlady und It-Girl Alexa Chung – das macht sie so erfolgreich!

Gut sortiert ins neue Jahr: 7 Tipps für mehr Gelassenheit im Job!

Isabel Marant: Die Perfektion des unangestrengten Pariser Chic’s!

Self-Care Routine: Kleine Dinge, die zum täglichen Wohlfühlen beitragen!

5 Kommentare

Kommentare

5 Responses to “Influencer Marketing: Hui oder Pfui? + Vorteile und Nachteile im Überblick”

  1. L♥ebe was ist sagt:
    02/11/2017 um 8:49 am Uhr

    ein sehr interessanter Beitrag liebe Reni,
    persönlich finde ich den Begriff Influencer irgendwie unschön, weil er (zumindestens in Deutschland oder dem deutschsprachigen Raum) sehr negativ konnotiert ist ;)

    für Marken und und Unternehmen aber eine wirkungsvolle Strategie!
    schönen Donnerstag,
    ❤ Tina von http://liebewasist.com

    Antworten
  2. Krissi sagt:
    02/11/2017 um 9:35 am Uhr

    Ein super interessanter und informativer Bericht! Über Influencer Marketing wird momentan ja heiß diskutiert, aber dass es von einigen „Experten“ grundsätzlich als unprofessionell und schlechte Werbeform bezeichnet wird finde ich absolut nicht okay. Nur weil es einige Negativbeispiele gibt, heißt es noch lange nicht, dass diese Werbeform grundsätzlich schlecht ist. Es gibt nämlich auch super gute und authentische Influencer-Werbung. Aber wie du sagst, negative Beispiele werden gerne aufgeputscht und übertrieben dargestellt, um mehr Leser anzuziehen. Ist nunmal so, sollte aber die Meinung der Menschen nicht so sehr beeinflussen, wie es das bei einigen leider tut…

    Ganz liebe Grüße,
    Krissi von the marquise diamond
    http://www.themarquisediamond.de/

    Antworten
  3. *thea sagt:
    02/11/2017 um 10:56 am Uhr

    Ein guter und informativer Beitrag, der sich mit meiner Meinung deckt. Gerade der Begriff „Friends Fluencer“ hat mir sehr gut gefallen – denn so sehe ich mich auch ein bisschen. LG *thea

    Antworten
  4. Franziska Nazarenus sagt:
    03/11/2017 um 8:57 am Uhr

    Liebe Rene,

    vielen lieben Dank für den super informativen Bericht. Du hast es wirklich auf den Punkt gebracht. Die journalistische Berichterstattung wird zum größten Teil von Negativereignissen beherrscht. Wenn sich Promipaar XY streitet, generiert das sehr viel mehr Aufmerksamkeit als wen Paar XY eine glückliche Beziehung führt.

    Finde den Satz: People don´t buy products, they buy storys., passend. Influencer-Marketing ist die authentischste Form von Marketing, wenn richtig umgesetzt. Gerade langfristige, authentische Beziehungen steigern nachweislich Bekanntheitsgrad und auch Sales.

    Zu den schwarzen Schafen in der Branche, die Follower kaufen, kann ich diesen Artikel empfehlen –> https://www.influencerdb.net/blog/detect-fake-influencers-in-9-easy-steps/ . Vielleicht könntet ihr etwas Aufklärungsarbeit leisten und darauf aufmerksam machen. :)

    Vielen Dank und liebe Grüße,

    Franziska Nazarenus

    Antworten
  5. Wie Sportler auf Social Media viele Follower generieren sagt:
    16/12/2017 um 5:10 pm Uhr

    […] Blogging und Soziale Medien haben sich im vergangenen Jahrzehnt endgültig ihren Platz im Werbe- und PR-Olymp gesichert. Als Ich-AGs, die ihr Leben zu einer unterhaltsamen, mitunter lehrreichen, immer aber sehr persönlichen Reality-Show umwidmen, bieten sogenannte „Influencer“ Firmen heute den immensen Vorteil, relevante Zielgruppen auf besonders glaubwürdigem Weg zu erreichen. (Die Vor- und Nachteile von Influencer-Marketing könnt ihr bei Blogging-Guru Verena Raffl auf „Who…). […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2022

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
    7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    Veganuary 2023: Die Vegan-Challenge als Neujahrsvorsatz
  • Mama & Kind
    • Mama-Tipps
    • Kleinkind
    • Baby
    Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
    Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
    Sommer im Garten: 5 tolle Wasserspiele für Kleinkinder & Outdoor-Spieloase
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
    FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
    Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
    Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks
    3 Business Casual Outfits fürs Büro (+ der beliebte Office-Dresscode erklärt)
    Festliches Outfit gesucht? 5 schöne Ideen für die Feiertage
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
    Sunday Favorites #2 Herbst-Essentials: Daunenjacken, Strickpullover, Boots
    Ein minimalistischer Kleiderschrank: meine Tipps und eine Anleitung
    IVY OAK: zeitlose Stücke für schöne Alltagsoutfits
    Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Gift Guides
    • Nachhaltigkeit
  • Karriere
    • Gesundheit und Wohlbefinden
    • Karriere & Ratgeber
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
  • Meine Marketing-Agentur
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum