Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Mode, Trends

Lagenlook, Layering oder Zwiebellook – Wie geht das eigentlich?

Enthält Affiliate Links
19.02.2016 by Verena · 38 ·
Share it

Lagenlook, Zwiebellook oder doch Layering? Ist irgendwie alles das gleiche und doch gibt es verschiedene Begriffe dafür. Heute möchte ich meine Tipps und Tricks zu diesem Thema mit euch teilen und einfach mal generelle Dinge erklären, die zu einem erfolgreichen Layering beitragen können.

Hier findet ihr ein paar meiner Zwiebellook Outfits:

  • Oversize Pullover und beige Overknees
  • Zara Boots und Gucci Dionysus Tasche
  • Layering Outfit mit Leder Leggings
  • Weiße Boyfriend Jeans und Rockstuds
  • Lagenlook mit Jeansjacke
  • Oversize Outfit mit Maxikleid

Zwiebellook, Lagenlook, Layering, Fashion Blog, Outfit Layering, Lookbook Layering, Layering Tipps und Tricks, Modeblog Österreich, whoismocca.com

Lagenlook, Layering oder Zwiebellook – Wie geht das eigentlich?

Inhaltsverzeichnis

  • Lagenlook, Layering oder Zwiebellook – Wie geht das eigentlich?
    • Lagenlook: Materialmix und Farben
    • Verschiedene Schnitte, Formen und Längen miteinander kombinieren
  • Welche Teile eigenen sich für Layering?
    • Layering bei Kleidung
    • Layering bei Schmuck
  • 5 Tipps für ein gelungenes Layering

Beim Lagenlook, Layering oder Zwiebellook geht es darum, mehrere Schichten Kleidung gekonnt miteinander zu kombinieren und harmonisch wirken zu lassen. Der Zwiebellook ist natürlich auch ideal für die Übergangszeit, in welcher man nicht so recht weiß was man aufgrund des Wetters anziehen soll. Schon lange wird der Lagenlook nicht nur noch in der Übergangszeit getragen, in der Mode ist schließlich alles erlaubt. Im Winter kombiniere ich gerne Pullover über Pullover oder auch Mantel über Mantel. Im Sommer darf es eine leichte Bluse unter einem leichten Hemdchen sein.

Lagenlook: Materialmix und Farben

Verschiedene Materialien miteinander zu mixen und dabei auch auf eine harmonische Farbgebung zu achten, ist meiner Meinung nach ausschlaggebend für ein gutes Layering. Farbabstufungen einer gewissen Farbfamilie sind erwünscht und lassen ein Outfit stimmig wirken. Die unterschiedlichen Materialien wie Denim, Cord, Seide oder Strick komplettieren den Look.

Zwiebellook, Lagenlook, Layering, Fashion Blog, Outfit Layering, Lookbook Layering, Layering Tipps und Tricks, Modeblog Österreich, whoismocca.com

Verschiedene Schnitte, Formen und Längen miteinander kombinieren

Verschiedene Schnitte, Formen und Längen machen einen Zwiebellook aufregend. Man kann mit Längen spielen und asymmetrische Schnitte einsetzen, sollte aber immer ein Auge auf die Proportionen haben. Schließlich möchte man nicht wie ein Sack aussehen. Eine Skinny Jeans mit einer asymmetrisch geschnittenen, langen Bluse und einem Oversize Pullover wäre nur ein Beispiel von vielen.

350

Etwas mutiger finde ich folgende Kombination: Unter einem eng geschnittenen Bustier oder schulterfreiem Top eine Bluse oder einen Rollkragen Pullover tragen. Das wäre auch gleich in ideales Day to Night Outfit. Im Büro schick und hochgeschlossen, am Abend beim After-Work Drink zieht man einfach den Rollkragen Pullover aus und hat ein schnelles Abend Outfit gezaubert.

Lange Hemden und Blusen lassen sich nicht nur unter Oversize Pullovern oder Cardigans tragen. Man kann diese auch umfunktionieren und um die Schultern hängen oder lässig um die Hüfte binden. Besonders spannend finde ich weit geschnittene Pullover unter Latzhosen, schon mal ausprobiert? Oder schon mal einen Rock über einem Kleid kombiniert? Dabei würde ich das Kleid unter dem Rock noch ein bisschen rausschauen lassen. Hier kann man wirklich nach Lust und Laune experimentieren. Wichtig ist nur, dass Schnitte, Stoffe und Farben miteinander harmonieren.

Zwiebellook, Lagenlook, Layering, Fashion Blog, Outfit Layering, Lookbook Layering, Layering Tipps und Tricks, Modeblog Österreich, whoismocca.com

Welche Teile eigenen sich für Layering?

Es gibt so einige Key-Pieces die man im Schrank haben sollte, wenn man den Zwiebellook ausleben möchte. Dafür eignen sich vor allem lang geschnittene Teile, bevorzugt in fließenden Stoffen und neutralen Farben.

  • Lange Hemden und Blusen
  • Asymmetrisch geschnittene Shirts
  • Oversize Pullover, Rollkragen Pullover
  • Skinny Jeans, flared Jeans, Culotte
  • Lange (Oversize) Cardigans
  • Gürtel um Taille zu zeigen
  • Filigrane Ketten in unterschiedlichen Längen
  • Ponchos und Capes
  • Trenchcoats oder Lederjacken

Zwiebellook, Lagenlook, Layering, Fashion Blog, Outfit Layering, Lookbook Layering, Layering Tipps und Tricks, Modeblog Österreich, whoismocca.com

Layering bei Kleidung

Hier kaufe ich auch gerne in den Männerabteilungen ein oder tobe mich im Kleiderschrank von Beats and Dogs aus. Die Shirts sind meist gerade geschnitten und von Haus aus etwas länger. Ideal für einen Oversize und auch Lagenlook. Was noch wichtig ist: Bei einem guten Layering Outfit sind die Teile meist immer 1-2 Nummern zu groß. Ein Lagenlook lebt von fließenden Stoffen und darf gerne etwas weiter sein. Trage ich langärmlige Shirts unter Pullovern, lasse ich gerne die Ärmel etwas hervorblicken.

Ponchos und Capes finde ich auch ideal für einen Zwiebellook. Schnell übergeworfen oder mit einem Gürtel schön drapiert, da lässt sich auch einiges machen. Besonders schön im Sommer: Ein Layering Look mit Spitze. Dazu einfach ein Spitzenkleid unter einem leichten Pullover hervorblitzen lassen.

Auch Schals oder fließende Tücher eignen sich für ein schönes Layering. Diese bringen ein weiteres Material mit ein und verpassen dem Outfit den letzten Schliff.

Zwiebellook, Lagenlook, Layering, Fashion Blog, Outfit Layering, Lookbook Layering, Layering Tipps und Tricks, Modeblog Österreich, whoismocca.com

Layering bei Schmuck

Ja, auch bei Accessoires ist ein Lagenlook möglich. Damit man aber nicht aussieht wie ein voll geschmückter Weihnachtsbaum, gibt es da ein paar Tipps und Tricks an die man sich halten kann.

  • Man sollte nicht mehr als 3 oder 4 Halsketten verwenden. Damit es harmonischer wirkt, in der gleichen Farbfamilie bleiben.
  • Halsketten mit großen Anhängern sollten immer die längsten sein.
  • Mit den verschiedenen Längen spielen: Die Abstände zu den Ketten untereinander sollten sichtbar und ungefähr gleich lang sein.
  • Auf filigrane und dünne Ketten setzen, alles andere kann schnell zu protzig wirken.
  • Armbänder und Kettchen ebenfalls in der gleichen Farbfamilie layern. Hier kann man einen dickeren Armreif mit mehreren dünnen Armkettchen kombinieren oder nur auf filigranen Armschmuck setzen.
  • Das gleiche gilt auch für Ringe. Mehrere dünne Ringe an einer Hand können sehr edel aussehen. Vor allem wenn man sie an unterschiedlichen Stellen der Finger trägt.

Zwiebellook, Lagenlook, Layering, Fashion Blog, Outfit Layering, Lookbook Layering, Layering Tipps und Tricks, Modeblog Österreich, whoismocca.com

5 Tipps für ein gelungenes Layering

Hier habe ich noch einmal 5 Tipps für ein gelungenes Layering für euch zusammengefasst:

  1. Verschiedene Materialien miteinander mixen und auf harmonische Farbabstufungen achten. Dabei aber nicht übertreiben und mit Accessoires eher sparsam umgehen.
  2. Verschiedene Schnitte, Formen und Längen machen einen Zwiebellook aufregend. Gegensätze ziehen sich an! (Leder mit Spitze, Seide zu Strick)
  3. Hemden und Blusen auch mal umfunktionieren und über die Schultern hängen oder um die Hüfte binden.
  4. Kleidung 1-2 Nummern größer kaufen, aber auf eine gute Grundlage achten. (z.B. Skinny Jeans)
  5. Bei Schmuck auf Länge und Farben achten.
Zwiebellook, Lagenlook, Layering, Fashion Blog, Outfit Layering, Lookbook Layering, Layering Tipps und Tricks, Modeblog Österreich, whoismocca.com

Zwiebellook mit Ledermantel und Strickweste | Lagenlook mit Trenchcoat und Fellweste

Der Zwiebellook ist wirklich nicht schwer umzusetzen, wenn man ein paar Basic-Teile dafür zuhause hat. Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr eine Lieblingskombination was Layering betrifft?

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für euch dadurch nicht. 

Tags: Fashion Blog, fashionblogger, innsbruck, lookbook, modeblog, OOTD, Outfit, Outfit Inspiration, Streetstyle, Tirol, Tirolblog, Winter Outfit
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Lifestyle Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Layering Outfit mit Oversize Schal, flared Jeans und Weste

Layering: Oversize Pullover und beige Overknees

Die meist geklickten Outfits 2016!

Isabel Marant Lookalike Winter Boots und Lederhose

38 Kommentare

Kommentare

38 Responses to “Lagenlook, Layering oder Zwiebellook – Wie geht das eigentlich?”

  1. Leni sagt:
    19/02/2016 um 9:17 am Uhr

    Was würden wir im Winter nur ohne dem Zwiebellok machen – ich würde ihn nicht missen wollen! Du hast es wieder mal total auf den Punkt gebracht und toll erklärt wie der Look funktioniert! :)
    Alles Liebe aus Hamburg und ein schönes Wochenende, Leni
    http://www.theblondejourney.com

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      19/02/2016 um 9:44 am Uhr

      Danke dir! :)

      Antworten
  2. Vossi sagt:
    19/02/2016 um 9:23 am Uhr

    Super Tipps für einen gelungenen Zwiebellook. Das macht ein Outfit immer gleich aufregender und besonders. Ich trage am liebsten eine lange Bluse unter einem kürzeren Pullover und dann noch eine lange Weste oder einen Cardigan drüber.

    Liebste Grüße
    Vossi

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      19/02/2016 um 9:45 am Uhr

      Genau! :)

      Antworten
  3. Neele sagt:
    19/02/2016 um 10:01 am Uhr

    Vielen Dank für diesen tollen Beitrag! Ich habe mir jetzt gerade zwei Hemden bestellt, mit denen ich den Lagenlook mal ausprobieren wollte. Bei anderen, z.B. bei dir, sieht das immer so cool aus. An mir gefällt mir der Look allerdings gar nicht. Die Hemden sind irgendwie zu kurz, ich habe keine Pullis, die man dazu anziehen kann usw. :( Vielleicht probiere ich es mal mit einem Hemd von meinem Freund, die sind länger. Er darf mich nur nicht erwischen ;) Ganz liebe Grüße aus Freiburg und dir ein schönes Wochenende, Neele

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      19/02/2016 um 11:13 am Uhr

      Genau! Oder du kaufst wirklich mal in der Männerabteilung ein! :)

      Antworten
  4. Thank That sagt:
    19/02/2016 um 11:13 am Uhr

    Toller Post! Wir lieben den Zwiebellook und das damit einhergehende Kombinieren von unterschiedlichen Stoffen und Schnitten sehr! Wir fühlen uns darin einfach immer gut angezogen!
    http://thankthat.com/

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      19/02/2016 um 12:44 pm Uhr

      Auf jeden Fall! Danke! :)

      Antworten
  5. Theresa sagt:
    19/02/2016 um 1:00 pm Uhr

    Toller Beitrag! Ich liebe deine Lagenlooks :) Die sind alle wahnsinnig schön.

    Liebe Grüße,
    Theresa

    http://www.stylemocca.com

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      19/02/2016 um 5:30 pm Uhr

      Mei danke Theresa! :)

      Antworten
  6. Alnis sagt:
    19/02/2016 um 1:55 pm Uhr

    Ein toller Beitrag, der Lagenlook steht dir ganz besonders gut, wobei ich sagen muss, dass er nicht jedem so gut passt wie dir!
    Liebe Grüße an dich
    Alnis
    http://alnisfescherblog.com

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      19/02/2016 um 5:30 pm Uhr

      Oh danke liebe Alnis!

      Antworten
  7. Hella sagt:
    19/02/2016 um 2:40 pm Uhr

    Du bist einfach die Queen of Langenlook. Toll Tipps, die ich auch beherzigen werde!
    Fühl dich gedrückt,
    Hella von http://www.advance-your-style.de

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      19/02/2016 um 5:29 pm Uhr

      Danke meine Liebe <3

      Antworten
    • Daniela sagt:
      19/02/2016 um 7:34 pm Uhr

      Da bin ich ganz deiner Meinung. Ich mag deinen Layering-Signature Look auch total gerne. Lasse mich immer gerne von dir inspirieren. :)

      Liebe Grüße, Daniela von http://www.babbleventure.com

      Antworten
      • Verena-Annabella Raffl sagt:
        19/02/2016 um 9:03 pm Uhr

        Danke liebe Daniela!

        Antworten
  8. Blush & Sugar sagt:
    19/02/2016 um 6:39 pm Uhr

    Ich mag den Zwiebellook super gerne und trage ihn im Winter wie auch im Sommer. Vor allem die Kombination aus verschiedenen Materialen finde ich super interessant und lässt ein Outfit viel aufregender aussehen.
    Dein Valentinstagsoutfit gefällt mir unheimlich gut und der Beitrag zu dem Thema ist dir ebenfalls suoer gelungen :-)

    LG Manuela
    Blush & Sugar

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      19/02/2016 um 9:03 pm Uhr

      Genau. Danke vielmals Manuela!

      Antworten
  9. fashiontipp sagt:
    19/02/2016 um 11:47 pm Uhr

    Ich liebe Layering Look über alles! Allerdings traue ich mich selbst nicht den Look nachzustylen. Ich finde es irgendwie doch zu schwierig. Du kannst aber super schön den Zwiebellook kreieren <3
    Marina von http://fashiontipp.com

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      20/02/2016 um 9:52 am Uhr

      Danke Marina. So schwierig ist das gar nicht. Mit ein paar Key-Pieces gelingt das! :)

      Antworten
  10. Saskia sagt:
    20/02/2016 um 8:56 am Uhr

    Das sind alles super Tipps und tolle Outfits!

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      20/02/2016 um 9:53 am Uhr

      Danke Saskia!

      Antworten
  11. Krissisophie sagt:
    20/02/2016 um 11:33 am Uhr

    Ich bin ein großer Fan des Layering-Looks und mag deine Outfits auch total gerne! Am liebsten trage ich ein Jeanshemd unter einem Strickpulli, das finde ich super schön! <3

    Ganz liebe Grüße,
    Krissisophie von the marquise diamond
    http://themarquisediamond.de/

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      20/02/2016 um 5:25 pm Uhr

      Oh ja, das gefällt mir auch total gut!

      Antworten
  12. Miss Annie sagt:
    20/02/2016 um 11:50 am Uhr

    Ich liiiiebe Layering und finde deine Zwiebellooks klasse. Viele Oberteile kaufe ich mittlerweile auch ein paar Nummern zu groß, das schmeichelt der Figur und sieht toll aus – und man muss sich nicht mehr ärgern, wenn die eigene Größe schon ausverkauft ist, hihi.

    Liebe Grüße
    Anika von MISS ANNIE

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      20/02/2016 um 5:24 pm Uhr

      Genau! ;)

      Antworten
  13. Important Part sagt:
    20/02/2016 um 3:30 pm Uhr

    Toller Beitrag.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

    Charlotte

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      20/02/2016 um 5:24 pm Uhr

      danke dir!

      Antworten
  14. favorites of the week | clarabour.de sagt:
    21/02/2016 um 3:18 pm Uhr

    […] dem Blog whoismocca.com findet ihr diese Woche einen Beitrag, in welchem euch Verena erklärt, wie ihr einen schönen […]

    Antworten
  15. Melli sagt:
    21/02/2016 um 8:58 pm Uhr

    Ich finde deine Layeringlooks sehr gerne!
    Danke für die tollen Tipps :)

    Lg Melli
    fashionargument.blogspot.com

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      21/02/2016 um 9:04 pm Uhr

      danke Melli! :)

      Antworten
  16. Jecky sagt:
    22/02/2016 um 1:32 pm Uhr

    Wirklich super zusammengefasst und tolle Outfit Inspirationen! Ich kaufe ebenfalls gerne in der Männerabteilung ein für meine Lagen-Looks ;)

    XX aus Nürnberg
    Jecky
    Want Get Repeat

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      22/02/2016 um 6:05 pm Uhr

      Hab ich schon gesehen auf deinem Blog :)

      Antworten
  17. Laber-Rhabarber: Winteroutfit in Frühling?! - Advance Your Style sagt:
    24/02/2016 um 8:37 pm Uhr

    […] passend zur Wildleder Leggings von JUSTFAB. Erst vor kurzen hat Verena auf ihrem Fashionblog die besten Tipps zum Thema Lagenlook geben. Auch ich kann mir da noch einiges abschauen. Bei all den Lagen ist es für mich immer […]

    Antworten
  18. Das perfekte Übergangsoutfit sagt:
    11/03/2016 um 3:02 pm Uhr

    […] Who is Mocca? ganz klar auf Lagenlooks. Wie der Trend genau funktioniert, hat sie auf ihrem Blog genauer erläutert. Heute zeigt Sie Euch auf Two for Fashion ein typisches Casual-Outfit, das sie […]

    Antworten
  19. anonym sagt:
    09/04/2016 um 2:18 pm Uhr

    kannst dich geehrt fühlen…madame schafft es nicht einen eigenen post zu verfassen ;)
    http://www.misspoupette.de/2016/03/the-layering-look.html

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      09/04/2016 um 5:02 pm Uhr

      Ist doch ein schöner Look geworden! :)

      Antworten
  20. Stylisches Reiseoutfit nach Bali - Dress-up Journal sagt:
    28/05/2017 um 4:59 pm Uhr

    […] angesagte Zwiebel-Look ist nicht nur bei der Übergangszeit ideal, sondern für mich auch beim Reisen. Besonders an Bord […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2022

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
    7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    Veganuary 2023: Die Vegan-Challenge als Neujahrsvorsatz
  • Mama & Kind
    • Mama-Tipps
    • Kleinkind
    • Baby
    Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
    Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
    Sommer im Garten: 5 tolle Wasserspiele für Kleinkinder & Outdoor-Spieloase
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
    FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
    Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks
    3 Business Casual Outfits fürs Büro (+ der beliebte Office-Dresscode erklärt)
    Festliches Outfit gesucht? 5 schöne Ideen für die Feiertage
    3 Winter Outfits: einen schwarzen Lederrock kombinieren
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Sunday Favorites #2 Herbst-Essentials: Daunenjacken, Strickpullover, Boots
    Ein minimalistischer Kleiderschrank: meine Tipps und eine Anleitung
    IVY OAK: zeitlose Stücke für schöne Alltagsoutfits
    Sunday Favorites #1: Bereit für den Herbst? (Outfit-Inspiration)
    Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Gift Guides
    • Nachhaltigkeit
  • Karriere
    • Gesundheit und Wohlbefinden
    • Karriere & Ratgeber
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
  • Meine Marketing-Agentur
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum