Der Life & Style Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Karriere-Themen.

Job Stories, Karriere, Lifestyle

Karriere-Interview mit Shop-Besitzerin Kerstin von is the new

22.06.2017 by Verena · 6 ·
Share it

Im heutigen Karriere-Interview dürfen wir euch Kerstin, Shop-Besitzerin vom stylischen Store is the new, etwas genauer vorstellen. Kerstin ist eine echter Powerfrau und passt daher hervorragend in unsere It’s Fem! Kategorie. Wenn ihr euch auch als echte Powerfrau seht (egal aus welcher Branche!) und Teil unserer It’s Fem! Kategorie sein wollt, dann schreibt uns gerne eine Nachricht. Los geht’s mit der spannenden Job Story rund um einen Concept Store.

Karriere-Interview, Job Story, Karriere Blog, Shop Besitzerin is the new, Concept Store Österreich, Style Blog, Woman at Work, Its Fem, Frauenpower, Girlboss, www.whoismocca.com

WERBUNG

Fotocredits: www.peterrauchecker.at

Job Stories mit einer Concept Store Besitzerin

Verena: Dein persönlicher Instagram-Feed hält jede Menge coole Style-Inspirationen bereit und ist optisch wunderbar ausbalanciert. Würdest du sagen, das tolle Feedback auf diesem Social Media Style Blog war der Grundstein für deine Selbständigkeit?

Kerstin: Ich habe meinen Shop im August 2011 eröffnet. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch nicht einmal ein Instagram Profil. ;-) Es gab eine Facebook-Seite und einen Blog. Mein erster offizieller Instagram Post war im August 2012 auf der Fashionweek in Copenhagen. Es war ein neues Medium und ich wusste zuerst nicht wie man dieses effektiv einsetzen kann. Generell merke ich natürlich, dass sich im Social Media Bereich sehr viel tut und es auch ständig etwas Neues gibt. Das ist ab einem gewissen Alter gar nicht mehr so einfach hier mitzuhalten. ;-) Nach wie vor ist meine Facebook Seite mein erfolgreichster Kanal. Die Kundinnen aus der Region sehen etwas auf Facebook, dass ihnen gefällt und schauen dann im Shop vorbei.

Verena: Man eröffnet ja nicht gerade eben mal so einen Concept Store – wie ist es für dich zu diesem großen Schritt gekommen?

Kerstin: Ich komme ja aus einem komplett anderen Bereich – ich habe nach der Matura das Magister Studium „Soziale Arbeit“ an der Fachhochschule in St. Pölten gemacht und dann einige Jahre in diesem Bereich gearbeitet. Die Mode war einfach eine Leidenschaft und mein (teures) Hobby! Ich hatte dann 2009 die Möglichkeit in Bildungskarenz zu gehen und habe ein Jahr das Kolleg für Mode & Design in der Herbststraße absolviert. Mein Praktikum machte ich damals bei Park in Wien, da ich von Beginn an wusste, dass die Designentwicklung und das Handwerk nicht meins sind.

Zu diesem Zeitpunkt wusste ich aber schon, dass ich irgendwann einen eigenen Shop haben möchte. Mein Lebensgefährte und ich sind dann im Herbst 2009 von Wien nach Niederösterreich gezogen. Ich habe mich ganz bewusst dafür entschieden, dass mein Geschäft in Sankt Pölten sein wird, da es in diesem Segment keinen einzigen Laden gegeben hat. Es gab einfach nur die Geschäfte mit den großen bekannten Marken, oder Boutiquen, die sich auf italienische Mode spezialisiert hatten. Ich wollte von Beginn an einen Concept Store – das gab es 2011 hier nicht und ich bin nach wie vor die Einzige in der Umgebung.

Ich habe an einem Konzept geschrieben, einen Business Plan erstellt, Geschäftslokale angesehen und mir überlegt, welche Labels für den Shop in Frage kommen. Von Anfang an war klar, es sollten skandinavische Labels werden. Dann ging irgendwie alles total schnell: Ein passendes Geschäftslokal wurde gefunden und ich hatte bereits Kontakt zu einigen Labels. Im Nachhinein betrachtet bin ich natürlich ins kalte Wasser gesprungen!

Karriere-Interview, Job Story, Karriere Blog, Shop Besitzerin is the new, Concept Store Österreich, Style Blog, Woman at Work, Its Fem, Frauenpower, Girlboss, www.whoismocca.com

Verena: Wie hat sich der Prozess zum fertigen Shop gestaltet? Gab es irgendwelche besonderen Hürden oder überraschende glückliche Zufälle?

Kerstin: Zu Beginn hatte ich das Problem, dass ich keine offizielle Order schreiben konnte, da ich noch keine ATU-Nummer hatte. Ich war damals auch im Gründungsprogramm, das heißt, dass man ab dem Zeitpunkt der Gründung noch zwei Monate finanzielle Unterstützung bekommt. Somit habe ich natürlich versucht die Firmengründung etwas rauszuziehen. Im Juli 2011 habe ich dann gegründet und Ende August den Laden eröffnet.

Im Endeffekt gab es anfangs die normalen bürokratischen Hürden. Auch der erste Einkauf war nicht so einfach, da sich die Labels natürlich auch absichern möchten. Bei manchen musste ich einen Teil vorfinanzieren, oder ich bekam ich die Ware erst, wenn die Rechnung beglichen war. Das ist natürlich zu Beginn ein Liquiditätsspiel – Ware vorfinanzieren und diese dann erst Monate später zu bekommen war durchaus eine Herausforderung.

Verena: Wow, das klingt spannend und mutig zugleich. War es schwierig, die Menschen in deinem Umfeld von deinem Vorhaben zu überzeugen oder konntest du sofort auf ihre Unterstützung vertrauen?

Kerstin: Mein Lebensgefährte hat mich von Anfang an zu 100 % unterstützt. Meine Familie war zu Beginn an eher skeptisch – ich hatte ja zuvor einen total sicheren Job, den ich dann gekündigt habe. Aber da sie mich kennen, wussten sie auch, dass ich meine Ziele konsequent verfolge.

Karriere-Interview, Job Story, Karriere Blog, Shop Besitzerin is the new, Concept Store Österreich, Style Blog, Woman at Work, Its Fem, Frauenpower, Girlboss, www.whoismocca.com

Verena: Wie hast du letztendlich ausgewählt, welche Marken in deinem Shop vertreten sein sollen? Hast du dich dabei an deinem persönlichen Stil oder an aktuellen Hypes und Trends orientiert?

Kerstin: Ich wusste von Beginn an, dass ich skandinavische Brands verkaufen möchte. Ich wollte etwas Neues in Sankt Pölten schaffen. Hier hatte ich natürlich auch das Glück, dass es die Labels in den Shops der Umgebung noch nicht gab und somit auch keine Probleme mit dem Gebietsschutz. Mir war von Anfang an wichtig, dass die Teile eine gute Qualität haben. Auch bezüglich der Herstellung machte ich mir Gedanken. Ich werde definitiv niemals Produkte verkaufen, die in Ländern mit schlechten Arbeitsbedingungen hergestellt werden.

Meine erste Order war Filippa K. Ich habe einfach eine Mail an die österreichische Agentur geschickt und sofort einen Anruf von der Agentin erhalten. Sie hatte zu diesem Zeitpunkt die Kollektion in Salzburg. Ich bin auch des Öfteren mit dem Zug Sonntag früh für einen Showroom Besuch nach München und abends wieder retour gefahren. Es war ja alles total aufregend!

Von den Labels her ist es immer noch so, dass ich den skandinavischen Brands treu geblieben bin. Das Einzige was sich definitiv verändert hat – die Kleidung ist bunter geworden. Meine ersten Jahre im Shop waren von schwarz, weiß, grau und dunkelblau geprägt. Ganz nach dem Motto: Ja nicht auffallen und eher auf der sicheren Seite bleiben.

Jetzt bin auch ich mutiger geworden, bzw. ist es nach all den Jahren natürlich einfacher, da ich mittlerweile weiß, was meinen Kundinnen gefällt. Nun sind auch noch Wohnaccessoires dazu gekommen. Ich versuche, meinen Kundinnen immer etwas Neues zu bieten. Darum kommt auch laufend neue Ware in den Shop. Man soll einfach das Gefühl haben, hier tut sich was.

Karriere-Interview, Job Story, Karriere Blog, Shop Besitzerin is the new, Concept Store Österreich, Style Blog, Woman at Work, Its Fem, Frauenpower, Girlboss, www.whoismocca.com

Verena: Hast du einen guten Rat für andere Mädels auf dem Weg in die Selbständigkeit?

Kerstin: Das Wichtigste ist ein Konzept – also ein Businessplan. Was möchte ich machen, wen möchte ich ansprechen und wie finanziere ich es. Selbständig sein bedeutet zu Beginn vor allem eines: viel Arbeit! Wer sich nur wegen des Geldes selbständig macht, sollte sein Konzept überdenken. Wichtig ist auch, dass Liebe und Leidenschaft dahinter steckt.

Es gibt in der Selbständigkeit immer wieder schwierige Situationen, da helfen keine Tränen! Das Schlimmste was im Endeffekt passieren kann ist, dass man sagt: „Ok, das war’s!“. Auch mit dieser Situation sollte man sich von Anfang an beschäftigen – was mache ich, wenn es nicht funktioniert? Weiters sollte man natürlich ein Gespür für Geld und das eigene Budget haben. Es macht einen großen Unterschied ob ich für mich selbst, oder für den Laden einkaufe.

Verena: Was ist für dich das Schönste daran, eine starke Frau und dein eigener Boss zu sein?

Kerstin: Ich muss sagen, dass ich nach all den Jahren in diese Rolle reingewachsen bin. Man kommt ja nicht als Geschäftsfrau zur Welt. Ich bin stolz darauf, dass ich seit fast sechs Jahren einen Shop habe, der funktioniert!

Karriere-Interview, Job Story, Karriere Blog, Shop Besitzerin is the new, Concept Store Österreich, Style Blog, Woman at Work, Its Fem, Frauenpower, Girlboss, www.whoismocca.com

Verena: Wie sehen deine Zukunftspläne aus? Könntest du dir vorstellen, vielleicht irgendwann deine eigenen Kreationen zu gestalten und zu produzieren?

Kerstin: Ich suche einen Klon! ;-) Also jemanden, der mich ersetzen kann. Ich bin das Aushängeschild des Shops. Viele Kundinnen kommen nur, wenn sie wissen, dass ich im Laden bin und das ehrt mich natürlich total! Im Moment ist es halt so, dass ich selbst fünf Tage im Shop stehe und vieles wie z.B. Buchhaltung, Blog, Onlineshop und Event Planung liegen bleibt. Das arbeite ich dann am Wochenende ab. Da wäre es natürlich angenehm, wenn man sich auf jemand anderen verlassen könnte. Aktuell ist es übrigens kein Thema, eine eigene Linie zu produzieren, vielleicht irgendwann einmal! Man weiß ja nie.

Verena: Danke für das aufschlussreiche und ehrliche Interview liebe Kerstin. Alles Gute und noch viele weitere, tolle Jahre mit is the new! 

Hier findet ihr noch alle Daten zum Multi Brand Concept Store sowie ihrem Blog.

IS THE NEW
Wiener Straße 29
3100 Sankt Pölten

www.isthenew.at
blog.isthenew.at
Facebook: @isthenew
Instagram: @is_the_new und @isthenewshop

Karriere-Interview, Job Story, Karriere Blog, Shop Besitzerin is the new, Concept Store Österreich, Style Blog, Woman at Work, Its Fem, Frauenpower, Girlboss, www.whoismocca.com

MerkenMerken

MerkenMerken

Tags: Blogazine, Concealer Cheat Sheet, Frauen Blog, Frauenpower, Girlboss, Girlpower, It's Fem, Job Stories, Karriere Blog, Karriereinterview, Lifestyle Blog, Powerfrauen, Shop Besitzerin, Style Blog, Tirolblog, Woman at work
Teile diesen Beitrag

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Life und Style Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Who is Mocca? auf Bloglovin‘ folgenAuf Bloglovin‘ folgen

Ähnliche Beiträge

Job Stories: Chief Wonder Woman bei Heroes & Heroines

#fitforsuccess Effektives Büro-Workout für Bauch, Beine, Po und Rücken!

Powerlady und It-Girl Alexa Chung – das macht sie so erfolgreich!

Karriereinterview mit Headhunterin und Bloggerin Verena Irrschik

6 Kommentare

Kommentare

6 Responses to “Karriere-Interview mit Shop-Besitzerin Kerstin von is the new”

  1. Avatar L♥ebe was ist sagt:
    22/06/2017 um 9:08 am Uhr

    ein absolut spannender Beitrag! ich finde solche Berufswege ja immer super interessant zu verfolgen … v.a. wenn sie vl nicht den straighten Weg gehen. das macht eben Mut auch aus seiner eigenen „Rolle“ auszubrechen :)
    von einem eigenen Laden träume ich übrigens auch schon lange – super Beispiel, vl wird er ja wahr :)

    ❤ Tina von Liebe was ist
    Liebe was ist auf Instagram

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      22/06/2017 um 9:08 pm Uhr

      Vielen lieben Dank für dein Feedback Tina! :)

      Antworten
  2. Avatar Carolin sagt:
    22/06/2017 um 10:16 am Uhr

    Ich finde die it’s fem! Kategorie super :) Total inspirierende Geschichten und Interviews!

    Liebe Grüße, Caro :*
    http://nilooorac.com

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      22/06/2017 um 9:08 pm Uhr

      Vielen lieben Dank!!

      Antworten
  3. Avatar Bianca Stäglich sagt:
    22/06/2017 um 1:12 pm Uhr

    Liebe Verena,

    ein tolles Interview…und es ist auch schön zu lesen, dass es einem nicht allein so geht in der Selbstständigkeit….Wie zum Bespiel, wenn man wirklich eine One-Woman-Show ist und sich um alles alleine kümmern muss – wie Buchhaltung, Blog, Shooten, Akquirieren und und und….und trotzdem den Spaß und die Freude und die Passion nicht verliert, weil es schön ist für sich und seine Passion zu arbeiten.

    Danke dir und liebe Grüße aus dem heißen München
    Bianca von http://www.stilfrage.net

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      22/06/2017 um 9:08 pm Uhr

      Hey Bianca. Danke für dein Feedback, ich finde so etwas auch immer sehr erfrischend!!

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Loading
  • Meine aktuellen Favoriten

  • Modeblog-Beiträge

    • Herbst/Winter Trends: die gefütterte (Fake) Shearling Bikerjacke
      in Mode
    • Der Parka in Khaki – das Mode Must-have im Herbst!
      in Mode
    • Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
    • Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      in Lifestyle
  • Anzeige



  • Mamablog Beiträge

    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Anzeige



  • Beautyblog Beiträge

    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 5 Tipps für eine lang anhaltende Sommerbräune!
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

@whoismocca
  • Mode
  • Outfits
  • Beauty
  • Lifestyle
  • Interior
  • Archiv

  • Blogheim.at Logo

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Fashion, Beauty, Interior und Karriere Blogazine aus Österreich

Who is Mocca? © 2013 – 2021

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Infos:

    Who is Mocca? ist ein Life und Style Blogazine aus Tirol, Österreich. Das Team rund um Who is Mocca? sorgt für tägliche Updates aus dem Mode, Beauty, Interior, Mama und Lifestyle-Bereich.

    • Über Who is Mocca?
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

     

    Kontakt:

    Allgemein: info@whoismocca.com

    Presse-/Kooperationsanfragen: management@whoismocca.com

     

    Who is Mocca? ist ein Life und Style Blogazine für Frauen zwischen 25 und 45 Jahren. Neben klassischen Mode, Beauty und Interior-Themen darf auch der persönliche Aspekt in Form von Kolumnen, Erfahrungsberichten und Produkttests nicht fehlen.

    Dabei legen wir stets großen Wert auf selbst verfasste Artikel sowie eine ehrliche Berichterstattung. Aber auch die Themen (Kind und) Karriere sowie Frauen im Job ist ein großer Bestandteil auf diesem Blog.

    >> Entdecke hier die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit. <<

    Kontakt:

    Allgemein: info@whoismocca.com

    Presse-/Kooperationsanfragen: management@whoismocca.com

    Transparenz und Werbung

    Das Thema Transparenz und Werbung richtig kennzeichnen ist mir auf meinem Style Blog ein sehr großes Anliegen und daher gibt es hier eine Übersicht mit allen wichtigen Infos.

    Kontakt:

    Allgemein: info@whoismocca.com

    Presse-/Kooperationsanfragen: management@whoismocca.com

     

  • Karriere
    • Karriere Blog
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit & Wohlfühlen

    It’s Fem! Von Frauen, für Frauen! 

    It’s Fem! vereint alles rund um die Themen Girlpower und Frauen im Job und Alltag. Spannende Job Stories oder auch Kolumnen zu schwierigen Lebensfragen sind hier präsent.

    Neben persönlichen Erzählungen von erfolgreichen Frauen erwarten euch in dieser Frauenpower-Kategorie auch Beiträge rund um Stressmanagement, dem perfekten Arbeitsplatz oder Business-Life-Hacks. Auch Themen zu Gesundheit und Wohlfühlen sind ein wichtiger Aspekt hier auf dem Karriere Blog.

    Eben alles, was uns Powerfrauen in Job und Alltag betrifft.

    Neujahrsvorsätze: Mit diesen 7 Tipps setzt du deine Ziele um!
    So kommst du fit durch den Winter: 10 Tipps für die kalte Jahreszeit
    Ordnung schaffen auf dem Schreibtisch: 10 Tipps für mehr Organisation!
    Selbstmotivation lernen ist nicht schwer: mit diesen 7 Tipps motivierst du dich im Alltag! 
    Home-Office einrichten: 3 Tipps für produktives Arbeiten und 5 Must-haves
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Aktien verstehen lernen: Interview mit Isabella de Krassny, Geschäftsführung Donau Invest
    Karriereinterview mit Elisa Zunder, Bloggerin und Agenturinhaberin
    Job Story mit Lisa Hauser, Ernährungsberaterin und Food Bloggerin
    Karriereinterview mit Headhunterin und Bloggerin Verena Irrschik
    Neujahrsvorsätze: Mit diesen 7 Tipps setzt du deine Ziele um!
    So kommst du fit durch den Winter: 10 Tipps für die kalte Jahreszeit
    Innere Ruhe finden: Mit diesen 7 Tipps bist du gelassener im Alltag!
    Erkältung im Anmarsch? 9 Tipps gegen Husten, Schnupfen und Co.
  • Baby/Mama
    • Baby
    • Schwangerschaftsoutfits
    • Baby & Mama Must-haves
    • Liebste Baby-Shops
    Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
    Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
    Babyzimmer: So haben wir das Kinderzimmer eingerichtet und gestaltet!
    Wie kann ich für mein Kind vorsorgen? Eine Familienversicherung hilft!
    Schön gestylt mit Babybauch: 3 Herbst Outfits für Schwangere
    5 schöne und bequeme Sommer Outfits für Schwangere! (ohne Umstandsmode!)
    Darum sind Hängekleider einfach perfekt für den Sommer!
    Ohne Umstandsmode durch den Sommer: Outfit-Idee + Tipps für's Babybauch-Styling

    Hier habe ich dir meine liebsten Baby-Shops aufgelistet, in denen ich selbst sehr gerne einkaufe.

    • Arket: Hat für Baby und Kinder wirklich hochwertige Teile!
    • Melijoe: Von süßen Mini-Converse bis hin zu lässigen Westen!
    • Smallable: Baby-Key-Pieces der Saison und mal eine etwas andere Auswahl
    • H&M: Besonders die Conscious-Linie hat es mir angetan.
    • Artipoppe: hat die schönsten ergonomischen Babytragen – über meinen Link erhältst du € 50,- Rabatt!

     

    Die Links sind Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Werbelink, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht. 

    Melijoe Kindermode und Baby-Mode

  • Interior & Style
    • Interior
    • Nachhaltigkeit
    • Blogger Tipps
    • Gift Guides
    • Foodblog
    • Autoblog
    So erhöht ein gesundes Raumklima das eigene Wohlbefinden!
    Selbstklebende Badezimmer-Accessoires für ein easy Bad-Upgrade!
    Babyzimmer: So haben wir das Kinderzimmer eingerichtet und gestaltet!
    Ordnung schaffen auf dem Schreibtisch: 10 Tipps für mehr Organisation!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Fair-Fashion: Darum liebe ich die Jacken von Embassy of Bricks and Logs!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Meine 6 Tipps für effizientes und organisiertes Arbeiten im Home Office!
    Was ist Social Media Marketing? + 10 bewährte Tipps und Strategien für Blogger!
    Pinterest Tipps und Tricks für erfolgreiches Pinnen und mehr Blog-Reichweite (+ Checkliste)
    Shop the Look: Jetzt können wir unsere liebsten Pinterest Pins direkt shoppen!
    Meine liebsten Ideen zum Muttertag und kleine Muttertagsgeschenke!
    Hier gibt es die schönsten Adventskalender 2019 für Erwachsene!
    der besondere Geschenkefinder – 99 schöne Ideen für Weihnachtsgeschenke!
    Etsy Gift Guide – 9 personalisierte und besondere Geschenkideen für Weihnachten!
    Kaffeerezept für Weihnachten: einfacher Lebkuchen-Cappuccino
    So kommst du fit durch den Winter: 10 Tipps für die kalte Jahreszeit
    So trinke ich meinen Kaffee in der Schwangerschaft!
    Meine liebsten Ideen zum Muttertag und kleine Muttertagsgeschenke!
    Toskana-Roadtrip: So war unser 5-tägiger Kurztrip im Herbst!
    UNIQA SafeLine – ein Hoch auf das Leben!
    der smart EQ forfour: schnittiger Cityflitzer und urbaner Begleiter!
    #aklasseattack Die Mercedes A-Klasse im Lifestyle-Test!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
    Hautpflege im Winter: So pflegst du deine Haut mit Hyaluron
    Naturkosmetik für den Herbst: Tipps für schöne und natürliche Haut
    In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Outfit mit Sock Sneakers, Lederhose und Oversize-Mantel
    Das sind die schönsten Steppwesten für den Winter!
    So kannst du dein Maxikleid im Herbst kombinieren!
    Style Sudoku: 10 Winter Outfits fürs Büro mit 16 Wardrobe Essentials
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Fair-Fashion: Darum liebe ich die Jacken von Embassy of Bricks and Logs!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Isabel Marant Nowles Boots: die besten Schuhe für kalte Tage im Winter!
    Das sind die schönsten Steppwesten für den Winter!
    Meine Must-haves für ein stylisches Regenwetter-Outfit!
    Style Sudoku: 10 Winter Outfits fürs Büro mit 16 Wardrobe Essentials
    Vintage-Mode Tagebuch: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
    Amsterdam Vintage Shopping Guide: Meine 7 liebsten (Designer) Second-Hand Läden!
    Seidentücher reinigen - Das sollte man bei Hermès und Co. beachten!
Der Life & Style Blog bietet dir aktuelle, persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Karriere-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama/Baby
    • Schwangerschaftsoutfits
    • Unsere Baby-Erstausstattung
    • Schwangerschaftsmode
    • Unsere Kinderzimmer-Einrichtung
    • Die schönste Baby-Mode
  • Interior & Style
    • Interior
    • Nachhaltigkeit
    • Food
    • Gift Guides
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit & Wohlfühlen im Job
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hundeblog
  • Agentur SPATZ