Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Baby

5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)

Enthält Affiliate LinksProduktempfehlung
02.09.2020 by Verena · 0 ·
Share it

Ein Babybauch-Shooting ist eine tolle Erinnerung an eine besondere Zeit. Eine Erinnerung an Monate voller Glück, Vorfreude, Ängste und Sorgen. Selten habe ich in so kurzer Zeit so viel auf einmal gefühlt und an diese Zeit werde ich mich immer gerne zurück erinnern. Dennoch bin ich froh, wenn ich in wenigen Wochen Babybauch gegen Baby tausche und ein neuer Lebensabschnitt für uns als Familie beginnt.

Heute möchte ich meine Tipps für ein schönes Babybauch-Shooting mit dir teilen. Zugleich zeige ich dir hier am Mamablog auch ein paar Schwangerschaftsbilder, welche Fotografin Madeleine Gabl von uns gemacht hat.

Heute möchte ich meine Tipps für ein schönes Babybauch-Shooting mit dir teilen. Zugleich zeige ich dir am Mamablog auch ein paar Schwangerschaftsbilder, welche Fotografin Madeleine Gabl von uns gemacht hat. www.whoismocca.com

Heute möchte ich meine Tipps für ein schönes Babybauch-Shooting mit dir teilen. Zugleich zeige ich dir am Mamablog auch ein paar Schwangerschaftsbilder, welche Fotografin Madeleine Gabl von uns gemacht hat. www.whoismocca.com

So wird das Babybauch-Shooting ein Erfolg!

Inhaltsverzeichnis

  • So wird das Babybauch-Shooting ein Erfolg!
    • 1. Wann ist die beste Zeit für Babybauch-Fotos?
    • 2. Wo sollte man Schwangerschaftsbilder machen?
    • 3. Welche Posen sind besonders gut für Babybauch-Fotos?
    • 4. Was zieht man bei einem Babybauch-Shooting an?
    • 5. Welche Accessoires braucht man für ein Babybauch-Shooting?

1. Wann ist die beste Zeit für Babybauch-Fotos?

Die beste Zeit für Babybauch-Fotos ist dann, wenn dein Bauch eine gute Größe erreicht hat. Bei uns fand das Babybauch-Shooting gegen Ende des 8. Monats statt. Den richtigen Zeitpunkt für Schwangerschaftsbilder besprichst du am besten früh genug mit dem Fotografen deiner Wahl. Dabei kommt es natürlich auch darauf an, wie fit und schön du dich in der jeweiligen Phase der Schwangerschaft fühlst.

Ich persönlich würde je nach Größe des Bauches wieder einen Zeitraum zwischen dem 7. und Anfang 9. Schwangerschaftsmonat wählen. Zu knapp vor der Geburt sollte man den Fototermin auch nicht legen, denn man weiß ja auch nicht, ob es eventuell früher losgeht und man somit gleich das Newborn-Shooting planen könnte.

Heute möchte ich meine Tipps für ein schönes Babybauch-Shooting mit dir teilen. Zugleich zeige ich dir am Mamablog auch ein paar Schwangerschaftsbilder, welche Fotografin Madeleine Gabl von uns gemacht hat. www.whoismocca.com

2. Wo sollte man Schwangerschaftsbilder machen?

Für uns war es von Anfang an klar, dass wir unser Babybauch-Shooting in der Natur machen möchten. Wir sind nicht zuletzt durch unsere beiden sibirischen Huskys sehr naturverbunden und schätzen es sehr, in Tirol wohnen zu dürfen. Und obwohl wir unsere Hunde auf Familienfotos sonst immer dabei haben möchten, haben wir uns diesmal für ein reines Pärchen-Shooting entschieden. Wir wollten einfach ganz für uns sein und diese Momente genießen. Unsere Schwangerschaftsbilder haben wir in unserer Heimatgemeinde gemacht, umgeben von Wiesen, Feldern und Bergen. Das Wetter spielte gut mit, das Licht war toll – mehr hätten wir uns nicht wünschen können.

Ein Babybauch-Shooting kann im Grunde überall stattfinden. Ob das nun in der Natur ist, ihr einen besonderen Lieblingsort habt, dafür in eine andere Stadt reisen wollt, oder es ganz einfach Zuhause machen möchtet – bei schönen Babybauchfotos kommt es in erster Linie auf euch als Paar bzw. die werdende Mama an.

Findet das Babybauch-Shooting im Freien statt, sollte man sich vorab ein paar Gedanken dazu machen. Abhängig von den Jahreszeiten und der Wettervorhersage sollte man sich ein Plätzchen suchen, das in der Nähe eventuell auch Alternativen anbietet. Besteht die Möglichkeit, auf einen anderen Ort auszuweichen, sollte es extrem windig und regnerisch sein?

Im Idealfall ist es auch ein etwas abgelegener Platz, an dem nicht allzu viele Schaulustige vorbeikommen. Schließlich ist es doch eine recht intime Atmosphäre, in der man sich da wiederfindet. Wo auch immer man seine Schwangerschaftsbilder machen möchte, der Wohlfühlfaktor spielt hier eine sehr große Rolle!

Heute möchte ich meine Tipps für ein schönes Babybauch-Shooting mit dir teilen. Zugleich zeige ich dir am Mamablog auch ein paar Schwangerschaftsbilder, welche Fotografin Madeleine Gabl von uns gemacht hat. www.whoismocca.com Heute möchte ich meine Tipps für ein schönes Babybauch-Shooting mit dir teilen. Zugleich zeige ich dir am Mamablog auch ein paar Schwangerschaftsbilder, welche Fotografin Madeleine Gabl von uns gemacht hat. www.whoismocca.com

3. Welche Posen sind besonders gut für Babybauch-Fotos?

Als Mamabloggerin und mit jahrelanger Erfahrung vor der Kamera weiß ich mittlerweile, in welchen Pose ich mich hübsch finde. Aber auch wenn man nicht so oft vor der Kamera steht und sich anfangs vielleicht unwohl fühlt – ein guter Fotograf nimmt dir die Scheu und schafft eine schöne Atmosphäre, die du ganz für dich oder gemeinsam mit deinem Partner genießen kannst.

Für ein Babybauch-Shooting bieten sich die verschiedensten Posen an. Schau dir dazu einfach meine Schwangerschaftsbilder an, da bekommst du einen guten Eindruck. Am wichtigsten ist es, dass du dich in der gewählten Pose wohlfühlst, denn alles andere sieht man auf den Fotos.

  • Du kannst stehen bleiben, ein Bein leicht anwinkeln und mit deinen Händen den Bauch halten. Nimm deine Schultern dabei etwas zurück, so stehst du sofort gerader und hast eine schönere Silhouette.
  • Besonders natürlich wirken Fotos, wenn man sich frei bewegt und zum Beispiel langsam einen Weg entlang spaziert. Das kann alleine sein, du kannst die Spieluhr deines Babys in der Hand haben, die ersten Schühchen oder natürlich auch deinen Partner umarmen.
  • Du kannst dich hinknien, deinen Bauch halten und den Kopf leicht senken – verträumter Blick zum Baby inklusive. Vergiss dabei aber auch nicht, die Schultern etwas zurückzunehmen, das macht auf Fotos wirklich viel aus. Dein Partner kann sich beispielsweise seitlich dazu setzen und dich von hinten umarmen.
  • Fotos im Sitzen am Boden finde ich auch besonders schön. Dazu kannst du dich einfach an deinen Partner schmiegen, gemeinsam in die Ferne blicken, die Köpfe leicht zusammenstecken, den Babybauch streicheln; Für eine schöne Silhouette winkelst du deine Beine einfach ein bisschen an!
  • Auch mit einem Stuhl lassen sich tolle Babybauch-Fotos machen. Egal ob alleine oder mit Partner – eine Sitzgelegenheit bietet weitere Möglichkeiten für gelungene Fotos. So kannst du zum Beispiel einfach am Schoß deines Partners sitzen und mit ihm kuscheln. Auch kann es hübsche Bilder ergeben, wenn einer am Stuhl und einer am Boden sitzt. Es ist wie immer alles erlaubt was gefällt und womit man sich wohlfühlt.

Was die Requisiten betrifft, sind die Fotografen selbst meist gut vorbereitet und mit Ideen ausgestattet. So hat Madeleine sich um eine weiße Leinwand gekümmert und auch um einen Stuhl. Zum einen hat man so in der Natur auch mal einen neutraleren Hintergrund und zum anderen bietet der Stuhl tolle Optionen für die verschiedensten Posen.

Heute möchte ich meine Tipps für ein schönes Babybauch-Shooting mit dir teilen. Zugleich zeige ich dir am Mamablog auch ein paar Schwangerschaftsbilder, welche Fotografin Madeleine Gabl von uns gemacht hat. www.whoismocca.com Heute möchte ich meine Tipps für ein schönes Babybauch-Shooting mit dir teilen. Zugleich zeige ich dir am Mamablog auch ein paar Schwangerschaftsbilder, welche Fotografin Madeleine Gabl von uns gemacht hat. www.whoismocca.com Heute möchte ich meine Tipps für ein schönes Babybauch-Shooting mit dir teilen. Zugleich zeige ich dir am Mamablog auch ein paar Schwangerschaftsbilder, welche Fotografin Madeleine Gabl von uns gemacht hat. www.whoismocca.com Heute möchte ich meine Tipps für ein schönes Babybauch-Shooting mit dir teilen. Zugleich zeige ich dir am Mamablog auch ein paar Schwangerschaftsbilder, welche Fotografin Madeleine Gabl von uns gemacht hat. www.whoismocca.comHeute möchte ich meine Tipps für ein schönes Babybauch-Shooting mit dir teilen. Zugleich zeige ich dir am Mamablog auch ein paar Schwangerschaftsbilder, welche Fotografin Madeleine Gabl von uns gemacht hat. www.whoismocca.com

4. Was zieht man bei einem Babybauch-Shooting an?

Für das Babybauch-Shooting habe ich mir neue Kleider gekauft, welche jedoch aus der normalen Damenabteilung stammen. Ich trage nach wie vor keine Umstandsmode und wollte auch für das Shooting etwas haben, das ich danach noch tragen kann. Ich habe mir vorab 4-5 Outfits zusammengestellt und am Shooting-Tag mitgenommen. Je nachdem wo das Shooting stattfindet, gibt es mehrere Möglichkeiten, seinen Babybauch schön in Szene zu setzen.

350
  • Figurbetonte Kleider: Eng anliegende Kleider betonen deinen Babybauch natürlich am besten und zeigen die tollen Kurven. Ich habe mich unter anderem für ein schwarzes, gesmoktes Kleid mit hohem Elastan-Anteil entschieden. Eine Hand in den Rücken, eine Hand an den Bauch, ein Bein anwinkeln, leichtes Hohlkreuz machen und das Foto ist im Kasten!
  • Weite Kleider: Weite fließende Kleider bieten sich super für Shootings in der Natur an. Vor allem wenn eine sanfte Brise weht, kann das richtig toll aussehen! Dabei ist es nur wichtig, dass du mit deinen Armen eine schöne Silhouette bildest und auch deinen Babybauch hältst. Alles andere kann sonst zu sackartig wirken.
  • Schöne Unterwäsche: Besonders schön und ästhetisch finde ich Babybauch-Fotos mit toller Unterwäsche. Mit einem passenden Kimono oder großem Tuch kann man den Körper umspielen und läuft auch nicht Gefahr, dass man zu viel Haut zeigt oder sich vielleicht zu nackt fühlt.
  • Jeans und oben ohne: Findet das Babybauch-Shooting Zuhause oder in einem Studio statt, bieten sich auch oben ohne Fotos an. Dabei trägst du lediglich eine lässige Jeans und verdeckst mit deinen Händen deine Brust. Alternativ kann zum Beispiel auch dein Partner hinter dir stehen und die wichtigen Teile verdecken oder ein schöner Hut übernimmt diese Aufgabe.

Heute möchte ich meine Tipps für ein schönes Babybauch-Shooting mit dir teilen. Zugleich zeige ich dir am Mamablog auch ein paar Schwangerschaftsbilder, welche Fotografin Madeleine Gabl von uns gemacht hat. www.whoismocca.com

5. Welche Accessoires braucht man für ein Babybauch-Shooting?

Für ein gelungenes Babybauch-Shooting braucht man in erster Linie nur eine glückliche, werdende Mama. Kann der Partner mit dabei sein, ist das natürlich richtig toll, aber auch Schwangerschaftsfotos ohne Mann an deiner Seite sind gang und gäbe. Outfit technisch habe ich mich bei den Accessoires eher zurückgehalten. Für das enge schwarze Kleid habe ich mir jedoch einen passenden Hut eingepackt, da ich das vorab mit unserer Fotografin so besprochen hatte. Dieser lässt sich beliebig einsetzen und muss nicht nur am Kopf getragen werden.

Ansonsten bieten sich auch süße Baby-Sachen als Shooting-Accessoires an. So hatten wir eine selbst gemachte Spieluhr dabei, einen Strampler, Newborn-Schuhe und auch ein Hemd, wo unser Baby dann mit Christian eines Tages im Partnerlook auftreten wird. Auch Ultraschall-Bilder sind eine gute Wahl für Babybauch-Fotos oder vielleicht auch schon eine Schnullerkette mit Namen drauf? Weitere tolle, lustige, schöne Ideen findest du auch auf Pinterest.

Hattest du dein Babybauch-Shooting bereits oder planst du es vielleicht gerade? Ich bin gespannt! 

Heute möchte ich meine Tipps für ein schönes Babybauch-Shooting mit dir teilen. Zugleich zeige ich dir am Mamablog auch ein paar Schwangerschaftsbilder, welche Fotografin Madeleine Gabl von uns gemacht hat. www.whoismocca.com Heute möchte ich meine Tipps für ein schönes Babybauch-Shooting mit dir teilen. Zugleich zeige ich dir am Mamablog auch ein paar Schwangerschaftsbilder, welche Fotografin Madeleine Gabl von uns gemacht hat. www.whoismocca.comHeute möchte ich meine Tipps für ein schönes Babybauch-Shooting mit dir teilen. Zugleich zeige ich dir am Mamablog auch ein paar Schwangerschaftsbilder, welche Fotografin Madeleine Gabl von uns gemacht hat. www.whoismocca.comHeute möchte ich meine Tipps für ein schönes Babybauch-Shooting mit dir teilen. Zugleich zeige ich dir am Mamablog auch ein paar Schwangerschaftsbilder, welche Fotografin Madeleine Gabl von uns gemacht hat. www.whoismocca.comHeute möchte ich meine Tipps für ein schönes Babybauch-Shooting mit dir teilen. Zugleich zeige ich dir am Mamablog auch ein paar Schwangerschaftsbilder, welche Fotografin Madeleine Gabl von uns gemacht hat. www.whoismocca.comHeute möchte ich meine Tipps für ein schönes Babybauch-Shooting mit dir teilen. Zugleich zeige ich dir am Mamablog auch ein paar Schwangerschaftsbilder, welche Fotografin Madeleine Gabl von uns gemacht hat. www.whoismocca.comHeute möchte ich meine Tipps für ein schönes Babybauch-Shooting mit dir teilen. Zugleich zeige ich dir am Mamablog auch ein paar Schwangerschaftsbilder, welche Fotografin Madeleine Gabl von uns gemacht hat. www.whoismocca.comHeute möchte ich meine Tipps für ein schönes Babybauch-Shooting mit dir teilen. Zugleich zeige ich dir am Mamablog auch ein paar Schwangerschaftsbilder, welche Fotografin Madeleine Gabl von uns gemacht hat. www.whoismocca.com

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht. 

Tags: Babybauch-Fotos, Babybauch-Shooting, Mamablog, Mamablogger Österreich, Outfits für Babybauch-Shooting, Schwangerschaftsbilder
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Lifestyle Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Babyzimmer: So haben wir das Kinderzimmer eingerichtet und gestaltet!

Darum sind Hängekleider einfach perfekt für den Sommer!

einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete

5 schöne und bequeme Sommer Outfits für Schwangere! (ohne Umstandsmode!)

Kommentare

Kommentare

Schnell, schreibe den ersten Kommentar!

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2022

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
    7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    Veganuary 2023: Die Vegan-Challenge als Neujahrsvorsatz
  • Mama & Kind
    • Mama-Tipps
    • Kleinkind
    • Baby
    Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
    Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
    Sommer im Garten: 5 tolle Wasserspiele für Kleinkinder & Outdoor-Spieloase
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
    FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
    Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks
    3 Business Casual Outfits fürs Büro (+ der beliebte Office-Dresscode erklärt)
    Festliches Outfit gesucht? 5 schöne Ideen für die Feiertage
    3 Winter Outfits: einen schwarzen Lederrock kombinieren
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Sunday Favorites #2 Herbst-Essentials: Daunenjacken, Strickpullover, Boots
    Ein minimalistischer Kleiderschrank: meine Tipps und eine Anleitung
    IVY OAK: zeitlose Stücke für schöne Alltagsoutfits
    Sunday Favorites #1: Bereit für den Herbst? (Outfit-Inspiration)
    Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Gift Guides
    • Nachhaltigkeit
  • Karriere
    • Gesundheit und Wohlbefinden
    • Karriere & Ratgeber
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
  • Meine Marketing-Agentur
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum