Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Food, Lifestyle

vegane Matcha Rezepte: Matcha Müsli, Matcha Latte, Matcha Kekse

Anzeige
23.10.2015 by Verena · 44 ·
Share it

Vor kurzem musste ich wieder einmal dem Hype folgen und Matcha ausprobieren. Matcha ist ein Grüntee, zermahlen zu einem sehr feinen Pulver und wird bei japanischen Teezeremonien verwendet. Die Farbe spricht für sich und ich glaube der Geschmack ist nicht jedermanns Sache. Irgendwie schmeckt es nach Getreide, fast so als würde man in einen Heuhaufen reinbeißen. :) Aber ich mag das. Also den Geschmack. Den Heuhaufen überlasse ich Mocca.

Matcha ist übrigens nicht nur ein toller Trend, es hat auch wirklich was drauf. Als Muntermacher wirkt Matcha bei mir um einiges besser als Kaffee. Weiters stecken Antioxidantien, Aminosäuren und Teein in diesem Grüntee, die viele positive und belebende Effekte haben. Außerdem ist Matcha reich an Vitaminen. Nun aber zu den Rezepten:

3 schnelle und vegane Matcha Rezepte 

Inhaltsverzeichnis

  • 3 schnelle und vegane Matcha Rezepte 
    • Matcha Latte
    • Matcha Müsli
    • Matcha Kekse

Ich bestellte mir also das Bio Matcha for Cooking und überlegte mir, wie ich es denn im täglichen Bedarf einsetzen kann. Dass ich einen Matcha Latte machen werde, lag auf der Hand. Das ist auch das erste Getränk an das ich denke, wenn ich Matcha höre oder lese. Aber das alleine war mir zu wenig. Also probierte ich Matcha im Müsli als Frühstück aus. Sehr gut, schmeckt wirklich lecker. Ganz in meinem Element schnappte ich mir noch eine Keksform und kreierte vegane Matcha Kekse.

Matcha Latte

Vor kurzem war ich ja in Berlin bei einem Event von Melitta. Wir lernten sehr viel über die Geschichte des Kaffees und durften auch so einiges verkosten. Außerdem besuchten wir auch den Melitta-Stand auf der IFA (die weltweit führende Messe für Consumer Electronics und Home Appliances) und konnten Altbewährtes und auch einige Neuheiten begutachten. Frau Melitta Benz gründete vor ca. 108 Jahren die gleichnamige Marke und entwickelte direkt einen Kaffeefilter. Deutsche und auch Österreicher haben den Filterkaffee immer noch am liebsten und darauf setzt auch Melitta. Natürlich gibt es auch schon Vollautomaten bei denen alles auf Knopfdruck geschieht, dennoch liebe ich es früh Morgens mein Kaffeeritual zu zelebrieren. Natürlich schön mit leckerem Milchschaum. Das geht nun auch noch einmal besser, denn mir wurde unter anderem der Cremio Milchaufschäumer zur Verfügung gestellt. Egal ob Kaffee oder Matcha Latte, mit diesem Milchaufschäumer kann ich sie alle haben. ;)

Zutaten für 1 Portion:

– ½ TL Matcha
– 50 ml warmes Wasser
– 200 ml Sojamilch

Zubereitung Matcha Latte:

Das Matcha in eine Schüssel geben und mit 50 ml warmen Wasser verrühren. Man kann hier einen Matcha-Besen verwenden, wer aber so wie ich, nicht in Besitz eines solchen ist, der kann auch einen kleinen Schneebesen oder Hand-Milchaufschäumer verwenden. Nun erwärme ich die Sojamilch (ich verwende hier eine neutrale Sojamilch!) und gebe sie dazu. Einen Teil der Milch schäume ich mit dem Cremio Milchschäumer auf und wer mag kann es noch etwas mit Agavendicksaft süßen.

whoismocca, modeblog, foodblog, fashionblog, vegane matcha rezepte, matcha kekse, matcha latte, matcha müsli, vegetarische Ernährung, vegane ernährung, whoismocca.comwhoismocca, modeblog, foodblog, fashionblog, vegane matcha rezepte, matcha kekse, matcha latte, matcha müsli, vegetarische Ernährung, vegane ernährung, whoismocca.com

Matcha Müsli

Zutaten für 1 Portion:

– 250 ml Reismilch
– 1 TL Matcha
– 4 EL Kokosflocken
– 9 EL Haferflocken
– 3 EL gepuffter Amaranth
– 1 Prise Zimt

Zubereitung veganes Matcha Müsli:

Die 250 ml Reismilch gebe ich zusammen mit dem Matcha in den Milchaufschäumer. Anschließend gebe ich die aufgeschäumte Masse in eine Schüssel oder ein Glas. Man kann natürlich auch nicht aufgeschäumte Milch verwenden. Nun kommen noch die Kokos- und Haferflocken sowie der gepuffte Amaranth dazu. Ich habe noch ein paar Früchte dazugegeben und abschließend mit Zimt bestreut.

whoismocca, modeblog, foodblog, fashionblog, vegane matcha rezepte, matcha kekse, matcha latte, matcha müsli, vegetarische Ernährung, vegane ernährung, whoismocca.com whoismocca, modeblog, foodblog, fashionblog, vegane matcha rezepte, matcha kekse, matcha latte, matcha müsli, vegetarische Ernährung, vegane ernährung, whoismocca.com

Matcha Kekse

Zutaten für ca. 40 mittelgroße Kekse

– 2 EL Matcha
– 250 g Roggen Vollkornmehl (ich habe zusätzlich noch etwas Dinkelmehl dazu gemischt)
– 2 Bananen
– 120 g Soja Butter
– 30 ml Wasser
– 70 g Kokos-Blütenzucker
– 1/2 Zitrone
– 1 Pkg. Backpulver

Zubereitung vegane Matcha Kekse

Die Bananen in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Mehl, dem Matcha, der Soja Butter, dem Kokos-Blütenzucker, dem Saft der halben Zitrone und dem Backpulver zu einem Teig verarbeiten. Wenn der Teig zu trocken ist, dann gebe ich ein bisschen Wasser dazu. Entweder mit einer Küchenmaschine oder so wie ich, mit einem Mixer mit Knethaken. Anschließend etwas Mehl auf die Arbeitsfläche/eine Unterlage geben, ausrollen und Kekse ausstechen. Wer keine Keksformen hat, kann auch ein dünnes Glas verwenden. Mit etwas Abstand auf das Backblech legen und die Kekse ca. 15 Minuten bei 180°C backen.

whoismocca, modeblog, foodblog, fashionblog, vegane matcha rezepte, matcha kekse, matcha latte, matcha müsli, vegetarische Ernährung, vegane ernährung, whoismocca.com whoismocca, modeblog, foodblog, fashionblog, vegane matcha rezepte, matcha kekse, matcha latte, matcha müsli, vegetarische Ernährung, vegane ernährung, whoismocca.com whoismocca, modeblog, foodblog, fashionblog, vegane matcha rezepte, matcha kekse, matcha latte, matcha müsli, vegetarische Ernährung, vegane ernährung, whoismocca.com

Tags: Vegan Leben, vegane Matcha Rezepte, Vegane Rezepte
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Lifestyle Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

vegane Valentinstag Rezepte: Herzbrötchen und Herzkekse

Schneller Snack für zwischendurch: Vegane Spargel Bruschetta

veganes Food Diary: 3 x Frühstück, Mittag und Abendessen

Ihr seid gefragt! Rauch Juice Bar Innsbruck Special mit Who is Mocca?

44 Kommentare

Kommentare

44 Responses to “vegane Matcha Rezepte: Matcha Müsli, Matcha Latte, Matcha Kekse”

  1. Dorothea sagt:
    23/10/2015 um 9:02 am Uhr

    Yummie! :)

    Hab ein schönes Wochenende!

    Liebe Grüße
    Dorothea
    http://www.justambitious.com

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/10/2015 um 11:22 am Uhr

      Wünsch ich dir auch!

      Antworten
  2. Leonie sagt:
    23/10/2015 um 10:00 am Uhr

    Der Trend Matcha ist bisher tatsächlich noch irgendwie an mir vorbeigegangen. Ich hab es noch nie ausprobiert. Aber die Rezepte sehen echt köstlich aus, da bekomme ich auch Lust, das mal zu versuchen.
    Liebe Grüße
    Leonie
    Follow The Daisies

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/10/2015 um 11:23 am Uhr

      Bin gespannt wie du es findest! :)

      Antworten
  3. Ina Nuvo sagt:
    23/10/2015 um 10:09 am Uhr

    Das sieht ja so unglaublich lecker aus… Den Matcha Latte muss ich unbedingt mal selber machen!

    Liebe Grüße
    Ina von http://www.ina-nuvo.com

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/10/2015 um 11:23 am Uhr

      er ist so lecker :)

      Antworten
  4. Anna sagt:
    23/10/2015 um 10:46 am Uhr

    Das sieht wirklich extrem gut aus! Und vegane Rezepte finde ich sowieso immer spannend!

    xx
    Anna

    LITTLEFASHIONFOX.net

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/10/2015 um 11:23 am Uhr

      Danke Anna <3

      Antworten
  5. Kerstin sagt:
    23/10/2015 um 10:46 am Uhr

    Oh wie cool, ich hab auch Matcha Zuhause aber weiß irgendwie nicht wirklich was ich daraus machen sollte!

    Love, Kerstin
    http://www.missgetaway.com

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/10/2015 um 11:24 am Uhr

      Es gibt da wirklich einige tolle Rezepte! :)

      Antworten
  6. Blush & Sugar sagt:
    23/10/2015 um 11:09 am Uhr

    Ein toller Beitrag liebe Verena. Der kommt genau richtig, da mein Freund vor ein paar Tagen Matcha Pulver mitgebracht hat und meinte „Ist doch gerade voll der Trend, lass uns auch mal was damit machen“. Außer Matcha Latte hatte ich gar kein Rezept auf Lager, obwohl das Pulver so vielseitig einsetzbar ist.
    Die Kekse werde ich definitiv heute Abend backen :-)

    LG Manuela
    Blush & Sugar

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/10/2015 um 11:24 am Uhr

      Haha toller Freund! :) Viel Spaß beim Ausprobieren!

      Antworten
  7. Dajana sagt:
    23/10/2015 um 2:34 pm Uhr

    der Milchschaum sieht fantastisch aus, das Teil muss ich echt auch mal ausprobieren ! :D

    Mein billiger Aufschäumer von IKEA taugt nämlich nicht so viel . :(

    …an den Geschmack von Matcha muss ich mich allerdings noch gewöhnen.

    Liebe Grüße,

    Dajana

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/10/2015 um 5:19 pm Uhr

      Und der Schaum ist so lecker. ;)

      Antworten
  8. Elisa Zunder sagt:
    23/10/2015 um 3:13 pm Uhr

    Sieht echt lecker aus & muss ich dringend auch endlich mal ausprobieren! ;)

    Liebst, Elisa

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/10/2015 um 5:20 pm Uhr

      Kann ich dir nur empfehlen Elisa. Vielleicht trinken wir in zwei Wochen ja einen Matcha Latte zusammen? ;)

      Antworten
  9. Charlotte sagt:
    23/10/2015 um 4:48 pm Uhr

    Die Rezepte hoeren sich superlecker an. Ich muss zugeben bis jetzt habe ich mich an Matcha noch nicht rangetraut aber vielleicht sollte ich dem ganzen doch mal eine Chance geben und mir beim naechsten Coffeshop mal einen Matcha-Latte goennen…..
    Liebe Gruesse und happy friday,
    Charlotte

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      23/10/2015 um 5:00 pm Uhr

      Probier es mal aus, bin gespannt was du sagst! :)

      Antworten
  10. Saskia sagt:
    23/10/2015 um 6:57 pm Uhr

    Matcha habe ich bis heute immer noch nicht ausprobiert.

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      26/10/2015 um 12:17 pm Uhr

      Musst du mal! :)

      Antworten
  11. Katharina sagt:
    23/10/2015 um 7:32 pm Uhr

    Tolle Rezepte und wunderschöne Bilder, die auf jeden Fall Lust machen die Rezepte auszuprobieren :-)

    Liebst
    Katharina

    http://casualchic.eu/

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      26/10/2015 um 12:17 pm Uhr

      Das freut mich! :)

      Antworten
  12. Alnis sagt:
    23/10/2015 um 8:07 pm Uhr

    Sehr lecker sieht das aus, ich habe auch Matcha zu Hause aber erst einmal etwas daraus gemacht!
    Liebe Grüße
    Alnis
    http://alnisfescherblog.com

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      26/10/2015 um 12:18 pm Uhr

      Da gibt es noch viel mehr Möglichkeiten!

      Antworten
  13. Mira sagt:
    23/10/2015 um 9:55 pm Uhr

    Liebe Verena,
    Ich bin ja in letzter zeit auch voll der Matcha Fan geworden, allerdings nur in Form von eisgekühltem matchalatte im Sommer. Find gerade die keckse klingen extrem interessant ;)
    Und deine Fotos sind ja mal mega schön :)
    Alles liebe,
    Mira

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      26/10/2015 um 12:18 pm Uhr

      Danke Mira <3

      Antworten
  14. Annika sagt:
    23/10/2015 um 10:50 pm Uhr

    Mmhh das sieht alles super lecker aus! Ich war sowieso noch auf der Suche nach ein paar guten Matcha Rezepten, da kommt der Post gerade richtig! :)

    Liebe Grüße,
    Annika von TheJournalite.blogspot.de

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      26/10/2015 um 12:18 pm Uhr

      Das freut mich! :)

      Antworten
  15. Ninni sagt:
    24/10/2015 um 6:55 am Uhr

    Liebe Verena, find ich toll. Ich mag alle Lebensmittel die grün sind:-) Den Heugeschmack kenn ich. So zwinge ich mir jeden Morgen Gerstengraspulver rein; schmeckt nicht, ist aber total gesund und schön grasgrün.
    Liebe Grüße, Ninni von http://ninniaufdemdorf.com/

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      24/10/2015 um 4:39 pm Uhr

      Das habe ich noch gar nie probiert. Hauptsache gesund. :P

      Antworten
  16. Christina sagt:
    24/10/2015 um 8:18 am Uhr

    Schöne Rezepte! Ich bin ja auch absolut süchtig nach Matcha Latte…aber auch pur ist er absolut zu empfehlen :)
    Christina ♥ https://caliope.name
    Caliope Couture

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      24/10/2015 um 4:38 pm Uhr

      Stimmt, pur habe ich ihn noch gar nie probiert. Muss ich nachholen! :)

      Antworten
  17. FashionqueensDiary sagt:
    24/10/2015 um 8:29 am Uhr

    Die Kekse hören sich toll an! Die werden auf jeden Fall mal ausprobiert, Danke für das Rezept!

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      24/10/2015 um 4:38 pm Uhr

      Das freut mich!

      Antworten
  18. Hella sagt:
    25/10/2015 um 2:22 am Uhr

    Das sieht wirklich alles ziemlich lecker aus. Ich muss mir auch endlich eine Ladung Matcha zulegen!
    Liebe Grüße
    Hella von http://www.advance-your-style.de

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      25/10/2015 um 10:11 am Uhr

      Auf jeden Fall!

      Antworten
  19. cookingCatrin sagt:
    26/10/2015 um 8:48 am Uhr

    Guten Morgen liebe Verena!

    Die Sachen sehen super aus! Habe auch vor kurzem mit Matcha gebacken – so gut und die Farbe ist so super! Bei mir ist der Milchschäumer auch schon eingetrudelt.. Muss ich jetzt unbedingt mal ausprobieren.

    LG und genieß den Feiertag!

    Catrin http://www.cookingcatrin.at/

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      26/10/2015 um 12:18 pm Uhr

      Damit wirst du viel Freude haben, der Milchschäumer ist echt super! :)

      Antworten
  20. Lena sagt:
    29/10/2015 um 2:46 pm Uhr

    Meine Liebes-Beziehung mit Matcha hat erst vor kurzem begonnen, dafür ist sie jetzt umso intensiver. Es geht nichts über einen schönen Matcha-Latte und ein gutes Buch an einem verregneten Herbsttag. Danke für die tollen Rezepte ;) Den Koch- und Back-Matcha muss ich mir auch mal zulegen.

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten
    • Verena-Annabella Raffl sagt:
      29/10/2015 um 2:55 pm Uhr

      Hehe das stimmt! :)

      Antworten
  21. Heißgetränke für den Winter: Glühwein, Chai Latte und Co - Madison Coco Blogazine sagt:
    19/11/2015 um 12:46 pm Uhr

    […] und vegane Rezept. Einen Energie Drink, der gleichzeitig für wohlige Wärme sorgt, ist ihr Matcha Latte, den ihr auch in der veganen Variante genießen könnt. Für mich ist es das perfekte […]

    Antworten
  22. Things We Love: Unsere liebsten Keksrezepte - Madison Coco Blogazine sagt:
    19/11/2015 um 7:00 pm Uhr

    […] kurzem habe ich Matcha Kekse ausprobiert. Ich habe mir Matcha Pulver gekauft und wollte mir neben einem klassischen Matcha Latte […]

    Antworten
  23. Grüner Matcha-Smoothie: Natur pur – Blätter zum Trinken • I am beauty sagt:
    18/01/2016 um 11:50 am Uhr

    […] mehr Matcha Rezepte findest du bei der Lifestyle Bloggerin Verena Raffl, die den Blog http://www.whoismocca.at […]

    Antworten
  24. Wissenswertes über Matcha - Madison Coco Blogazine sagt:
    20/07/2016 um 6:01 am Uhr

    […] auf Matcha geworden ist oder ihr dem grünen Gold noch eine Chance geben wollt, dann findet Ihr auf Who is Mocca? noch 3 Rezept-Klassiker mit Matcha. Bei mir am Blog habe ich vor Kurzem ein etwas außergewöhnlicheres Matcha-Rezept veröffentlicht. […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2022

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
    7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    Veganuary 2023: Die Vegan-Challenge als Neujahrsvorsatz
  • Mama & Kind
    • Mama-Tipps
    • Kleinkind
    • Baby
    Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
    Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
    Sommer im Garten: 5 tolle Wasserspiele für Kleinkinder & Outdoor-Spieloase
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
    FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
    Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
    Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks
    3 Business Casual Outfits fürs Büro (+ der beliebte Office-Dresscode erklärt)
    Festliches Outfit gesucht? 5 schöne Ideen für die Feiertage
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
    Sunday Favorites #2 Herbst-Essentials: Daunenjacken, Strickpullover, Boots
    Ein minimalistischer Kleiderschrank: meine Tipps und eine Anleitung
    IVY OAK: zeitlose Stücke für schöne Alltagsoutfits
    Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Gift Guides
    • Nachhaltigkeit
  • Karriere
    • Gesundheit und Wohlbefinden
    • Karriere & Ratgeber
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
  • Meine Marketing-Agentur
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum