Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Lifestyle

#allesinreichweite Der vollelektrische Mazda MX-30 im Alltagstest!

Anzeige
29.03.2021 by Verena · 0 ·
Share it

Mit Mazda verbinden wir als Familie viele schöne Erinnerungen und wunderbare Erfahrungen. So waren wir mit den verschiedensten Autos bereits im Winterurlaub mit Hund, machten einen Abstecher an die Côte d’Azur, einen Sommer-Roadtrip nach Vorarlberg, hatten ein mega Erlebnis in Rom und last but not least bestritten wir auch unsere Hochzeitsreise in die Toskana mit einem Mazda.

Umso mehr freute es mich, dass wir nun auch den neuen Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen durften. Es verschlug unsere kleine Familie ins nahegelegene Seefeld, wo wir gemütlich flanierten, leckeres Essen to go genossen und das schöne Wetter ausnutzten. Wie es uns gefallen hat und unser Fazit zur Mazda-Neuheit verrate ich dir jetzt.

Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com

Der Mazda MX-30 im Alltagstest

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Der Mazda MX-30 im Alltagstest
    • Hard Facts zum Mazda MX-30
    • Das Design des Mazda MX-30
    • Die Ausstattung des Mazda MX-30
    • Die Reichweite des Mazda MX-30
    • Ladestellen für den Mazda MX-30
    • Fazit zum Mazda MX-30

Egal ob zum Einkaufen beim regionalen Nahversorger, zum Sport in die Natur, oder für eine kleine Spritztour am Wochenende – der MX-30 von Mazda ist wie dafür gemacht. Konzipiert für Kurzstrecken im urbanen Bereich und ideal als Zweit- oder Pendlerauto ist der neue vollelektrische Mazda ein toller Alltagsbegleiter.

Man rechnet mit einer durchschnittlichen Pendler-Distanz von etwa 40 bis 50 Kilometer pro Tag. Somit ist der MX-30 perfekt für den Weg zur Arbeit sowie die alltäglichen Erledigungen wie Bäcker, Arzt, Supermarkt und Co.

Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com

Hard Facts zum Mazda MX-30

  • Wir testeten den Mazda MX-30 GTE+ Premium in der Farbe Ceramic Metallic 3 Ton
  • Erhältlich ist der Mazda MX-30 ab € 39.990,-
  • Er hat einen Akku (Lithium-Ionen-Batterie) mit 35,5 kWh
  • Um 80 % zu laden, braucht er bei einer Haushaltssteckdose etwa 9 Stunden, bei einer Schnell-Ladestation (50 kWh) ca. 40 Minuten.
  • Der Mazda MX-30 hat einen e-Skyactiv Elektroantrieb mit 145 PS (max. Drehmoment: 265 Newtonmeter)
  • Offiziell verbraucht der Flitzer 19 kWh auf 100 Kilometer
  • Etwa 9,7 Sekunden benötigt er von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140 km/h.

Wissenswert: In Österreich wird der Kauf eines Elektroautos mit einer Förderung unterstützt. Zusätzlich gibt es seit diesem Jahr auch Förderungsaktionen für EPU’s und Betriebe, auch Steuererleichterungen sind möglich.

Übrigens: Der Elektro-Mazda wurde vom ÖAMTC mit dem renommierten Marcus Award ausgezeichnet und zum besten Auto des Jahres in der Kategorie SUV/Crossover gekürt. Kriterien für die Verleihung des Titels sind Wirtschaftlichkeit, serienmäßige Sicherheitsausstattung und Klimafreundlichkeit. Für rein elektrisch betriebene Fahrzeuge werden auch Stromerzeugung und -verbrauch mit in die Wertung einbezogen.

Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com
Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com

Das Design des Mazda MX-30

Wirklich schnittig und richtig hübsch ist er, der neue Mazda. Mein Mann würde ein Auto wohl kaum als hübsch bezeichnen, doch ich darf das. Wie man es von Mazda gewohnt ist, kommt der Crossover SUV ganz schnörkellos, schlicht und geradlinig daher. Das mag ich an Autos! Bislang durften wir immer Autos im typischen Mazda-Rot Probefahren, diesmal wurde uns das Elektroauto in einem wunderschönen Ceramic-Metallic-Ton zur Verfügung gestellt.

Wow war das erste Wort, das ich herausbrachte, als ich den Innenraum sah. Da haben sich die Designer wirklich etwas einfallen lassen. Auf der freischwebenden Mittelkonsole (mit neuem Klima-Touchscreen) und an den Türen findet man Kork-Elemente, die dem ganzen Auto einen modernen sowie nachhaltigen Touch verleihen. Die Farbe der Polsterung sagt mir auch sehr zu, zudem sind die Stoffe teilweise aus recycelten PET-Flaschen gefertigt.

Der Mix aus hellem Grau, weißem Leder, hellbraunen Nähten und den Kork-Elementen sagt mir total zu. Wundert mich auch nicht, denn diese Farben zählen in Sachen Innenausstattung zu meinen Favoriten. Außerdem wurde auf echtes Leder verzichtet und stattdessen zu hochwertigem Kunstleder gegriffen. Fällt überhaupt nicht auf, ist für mich persönlich aber definitiv hervorzuheben.

Ein weiteres Wow wurde mir entlockt, als ich die gegenläufigen Flügeltüren, auch Freestyle Türen genannt, entdeckte. Die B-Säule fehlt demnach komplett, was den Komfort für alle Beteiligten aber keinesfalls schmälert. Unser kleiner Sohn fuhr auf der Rückbank mit, dank Flügeltüren konnten wir ihn so total einfach aus dem Kindersitz nehmen. Der Einstieg hinten und das Platzangebot sind für den Crossover SUV absolut in Ordnung. Klappt man die hintere Sitzreihe um, hat man ein Kofferraumvolumen von etwa 1171 Liter. Das ist schon ordentlich.

Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.comAnzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com

Die Ausstattung des Mazda MX-30

So wie beim Design im Innenraum wurde auch bei der Ausstattung so gut wie möglich auf Nachhaltigkeit geachtet. Die Kapazität der 35,5 kWh starken Lithium-Ionen-Batterie ist auf den gesamten Lebenszyklus der Batterie ausgelegt. Man kann es jetzt so oder so sehen: Die verbaute Batterie schont zum einen Ressourcen, ist mit ihren rund 200 km Reichweite jedoch voll und ganz für Pendler-/Kurzstrecken ausgelegt. Würde man eine größere Batterie einbauen, wäre das energieaufwendiger und wesentlich teurer. Demzufolge müsste auch das Auto größer werden und und und.

Wie von Mazda gewohnt gibt es auch beim vollelektrischen MX-30 ein serienmäßig umfangreiches Paket an Assistenz- und Sicherheitssystemen. Einparkhilfe sowie Assistenten für Spurwechsel, Spurhaltung und adaptive Matrix-LED Scheinwerfer habe ich mir bereits erwartet. Zusätzliche Features wie Sitz- und Lenkradheizung oder das Schlüssellose Zugangssystem sind ebenfalls sehr angenehm.

Super praktisch finde ich den 360 Grad Umgebungsmonitor, auch wenn es anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig ist. Nach ein paar Mal fahren weiß man dieses Ausstattungsmerkmal wirklich zu schätzen. Genau wie das Bose-Soundsystem, welches unsere Lieblings-Hits (oder Kinderlieder fürs Baby) zum Besten gibt.

Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com

Die Reichweite des Mazda MX-30

Bei einem Elektroauto stellt sich berechtigterweise gleich mal die Frage nach der Reichweite. Rund 200 km kommt man mit einer Tankladung Strom bei guten Wetterverhältnissen. Für den Alltag und Kurzstrecken ist der Mazda MX-30 daher das ideale Auto. Wir haben für unseren Tagesausflug hier in Tirol einen Berg bezwingen müssen, das macht sich natürlich in einem erhöhten Energieverbrauch bemerkbar. Wer hinauf fährt, muss irgendwo auch wieder herunterkommen und das spielt uns bei einem Elektroauto in die Karten – es lädt beim hinunterfahren ganz einfach wieder auf, so konnten wir etwa 10 Kilometer gewinnen.

Es ist alles eine Sache der Gewohnheit und wenn man sich bewusst für den Mazda MX-30 als Alltagsauto entscheidet, dann weil es ideal zum persönlichen Lebensstil und den Fahrgewohnheiten passt. So wie es der Hashtag #allesinreichweite bereits vermuten lässt, ist das Elektroauto von Mazda ideal für Pendler, für Tagesausflüge in der Nähe oder für einen kurzen Abstecher bei der Freundin.

„Der erste vollelektrische Mazda wurde für die alltäglichen Bedürfnisse aktiver Personen und Familien im städtischen Raum entwickelt. Von außen stilvoll modern und von innen großzügig, bietet er nicht nur ein hervorragendes Handling, sondern auch die nötige Reichweite und Vielseitigkeit für Ihr tägliches Leben.“

– Mazda Österreich

Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com

Ladestellen für den Mazda MX-30

Erst hatte ich etwas Bedenken wegen der Reichweite und dass ich das Auto recht schnell wieder laden muss, doch während dem Fahren verflogen meine Zweifel. Ich möchte bei meinen Besorgungen doch auch eine gewisse Spontanität an den Tag legen können und fragte mich daher, ob das im Alltag zu bewerkstelligen ist. Idealerweise lädt man das Elektroauto über Nacht Zuhause, denn den Mazda MX-30 kann man Zuhause an eine ganz normale Steckdose anschließen.

Mittlerweile gibt es aber auch zahlreiche öffentliche Ladestationen, die das Laden unterwegs ermöglichen. Sollte man zum Beispiel aufgrund eines Wetterumschwungs und Minusgraden eventuell doch einmal mehr Kilometer verbrauchen als ursprünglich geplant, kann man wie gewohnt ganz normal Strom tanken gehen. Idealerweise lädt man das Elektroauto immer dann, wenn es geparkt wurde. Sei es während man Erledigungen macht, zu Besuch bei Freunden ist, oder einen Tagesausflug mit der Familie genießt. Öffentliche Ladesäulen gibt es mittlerweile wirklich einige, was uns erst mit dem Test des Elektroautos so richtig bewusst wurde.

Vorab informiert über Ladestellen in unserer Umgebung und bei unserem Ausflugsziel haben wir uns bei ladestellen.at. Wir hatten natürlich ungefähr im Kopf, wie viele Kilometer es bis zu unserem Ausflugsziel sind und beschlossen daher, vor Ort bei einer Ladestation zu parken. Auto abgestellt, zum Laden angehängt und beim nach Hause fahren einen voll getankten Mazda MX-30 genießen können. Praktisch!

Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com

Fazit zum Mazda MX-30

Wie von Mazda gewohnt ist der Fahrkomfort einfach toll. Hier kommt noch dazu, dass der vollelektrische Mazda MX-30 so leise und gepflegt über die Straßen gleitet – das ist wirklich ein Fahrspaß! Mit der guten Ausstattung und dem hübschen Design ist Mazda hier wirklich ein gutes Auto für Kurzstrecken gelungen.

Diesmal waren wir ohne Hunde, dafür aber mit Baby und Kinderwagen unterwegs. Den Kinderwagen mit Liegewanne haben wir einfach im Kofferraum verstaut und dann war der auch voll. Für einen Tagesausflug mit Baby und 2 großen Hunden wäre uns das Auto definitiv zu klein – als Zweitauto zum Pendeln bzw. für schnelle Besorgungen jedoch auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Bist du schon einmal mit einem vollelektrischen Auto gefahren? Wie gefällt dir der neue Mazda MX-30?

Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.comAnzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com Anzeige. Wir durften den Mazda MX-30, einen vollelektrischen Crossover SUV, ausgiebig testen. Wie er sich im Alltag macht und was es zu beachten gibt? www.whoismocca.com

Tags: Autoblog, Autotest, Elektroauto, Mazda MX-30, Tiroler Blogger
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

der smart EQ forfour: schnittiger Cityflitzer und urbaner Begleiter!

Alltagstest: Der Mazda2 Cityflitzer unterwegs in Innsbruck

The Pawsome Tyroleans, der neue Hundeblog aus Österreich, ist online!

Mein Ausgleich zum Job: mmmaximale Erlebnisse und unvergessliche Erinnerungen schaffen!

Kommentare

Kommentare

Schnell, schreibe den ersten Kommentar!

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen
    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Darmgesundheit: gesunde Darmflora aufbauen [Tipps + Checkliste]
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Hedda Hex Hörspiel: Magie, Freundschaft und eine tierliebende Hexe
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Adventskalender für Babys: 24 Ideen für eine spannende Adventszeit
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
      Wohntrends 2024: 8 Ideen & Einrichtungstrends zum Wohlfühlen
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      DIY: Ein Bagger Adventskalender für Baustellen Fans (24 Füllideen)
      Der ultimative Dino Adventskalender für Kids (24 Füllideen zum selber befüllen)
      Warten auf's Christkind mit dem Duplo Adventskalender (zum selber befüllen)
      Paw Patrol Adventskalender: Süße Vorweihnachtszeit für alle Fellfreunde
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      Persönlicher Erfahrungsbericht: CurrentBody Skin LED Lichttherapie Maske (2. Generation)
      Hautgesundheit: reine Haut, verfeinertes Hautbild – mein Weg
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Gift Guides
      • Interior Blog
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum