Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Gesundheit und Wohlbefinden, Interior Blog, Karriere

Ergonomisch Sitzen: 9 wichtige Tipps für den Bürostuhl-Kauf!

Enthält Affiliate LinksProduktempfehlungProduktplatzierung
18.08.2021 by Verena · 5 ·
Share it

Sitzen, sitzen, sitzen… Im digitalen Zeitalter hat der Arbeitsalltag oftmals sehr viel mit Sitzen zu tun. Während unsere Vorfahren den ganzen Tag auf den Beinen waren, verbringt ein durchschnittlicher Büroarbeiter heute ca. 9,6 Stunden mit Sitzen pro Tag. 

Und genau hier knüpfen wir direkt an: Hast du dir schon mal konkrete Gedanken über deinen Bürostuhl gemacht und überlegt, was ergonomisch Sitzen bedeutet? Gerade, wenn du so wie ich viel am Computer arbeitest, solltest du bei der Wahl deines Schreibtischstuhls besonders vorsichtig sein! Denn ein falscher Bürostuhl kann so einiges vermasseln, was der Physiotherapeut dann nur mit viel Mühe wieder hinbekommt…

Genau deshalb helfe ich dir heute dabei, den richtigen Bürostuhl für dich zu finden. Ergonomie spielt dabei eine äußerst wichtige Rolle! Aber: Wie muss ein ergonomischer Bürostuhl eigentlich sein und wie findest du den passenden für dich? Kann man Ergonomie und Design vereinen? Das erfährst du in diesem Beitrag!

Produktplatzierung. Hast du dir schon mal konkrete Gedanken über deinen Bürostuhl gemacht und überlegt, was ergonomisch Sitzen bedeutet? Am Karriereblog gebe ich dir nützliche Tipps. www.whoismocca.com

Ergonomisch Sitzen am Arbeitsplatz – darum ist es so wichtig

Inhaltsverzeichnis

  • Ergonomisch Sitzen am Arbeitsplatz – darum ist es so wichtig
    • 6 wichtige Eigenschaften für deinen ergonomischen Bürostuhl
      • 1. Verstellbare Sitzhöhe
      • 2. Höhenverstellbare und bewegliche Rückenlehne
      • 3. Verstellbare Sitztiefe
      • 4. Sitzneigeverstellung
      • 5. Armlehnen
      • 6. Atmungsaktive Polsterung
    • Wie finde ich den perfekten Bürostuhl für mich?
    • Design und Ergonomie vereint: Bürostühle von Interstuhl
      • Ergonomisch Sitzen: mein Bürostuhl von Interstuhl

Vielleicht kennst du das ja: Du bist so vertieft in deine Arbeit und achtest wieder mal gar nicht darauf, wie du eigentlich sitzt. Der Rücken ist krumm, der Nacken zu weit nach vorne gebeugt, vielleicht hast du auch noch die Beine überkreuzt,… Und am Abend bzw. spätestens am nächsten Tag machen sich auch schon die ersten Wehwehchen bemerkbar.

Gerade wenn wir lange sitzen, kann es passieren, dass unsere Körpermuskulatur schlaff wird und wir am Stuhl herumlümmeln. Das kann auf Dauer schwerwiegende Probleme hervorrufen und deshalb ist es so wichtig, dass wir einen Bürostuhl haben, der eine gesunde Körperhaltung fördert. Ergonomie am Arbeitsplatz ist also das Stichwort!

Wer ergonomisch Sitzen möchte, kommt um einen guten Bürostuhl nicht herum. Dieser passt sich ideal an deinen Körper an und unterstützt Problembereiche wie Schultern, Nacken und Rücken, die beim Arbeiten im Sitzen oft besonders leiden. Außerdem fördert ein ergonomischer Bürostuhl die Bewegungsfreiheit und regt dich dazu an, immer wieder mal die Position zu ändern und deinen Körper zu bewegen. Durch dynamisches Sitzen kannst du auf Dauer Fehlhaltungen vermeiden, Verspannungen vorbeugen und die Durchblutung deines Körpers verbessern.

Stichwort dynamisches Sitzen: An meinen Tagen im Home-Office versuche ich besonders viel Wert auf gesundes Sitzen zu legen. Das heißt ich achte auf einen Wechsel zwischen ergonomischem Schreibtischstuhl, Sitzball und Hocker. Das hilft mir persönlich sehr, wenn es darum geht, trotz Fokus auf die Arbeit das ergonomische Sitzen nicht zu vernachlässigen.

Meine Home-Office Einrichtung

350

Schreibtisch aus Eiche, ähnliches Modell
Wandregal: Wandleiter in Beige, Regalböden aus Eiche
Schreibtischstuhl in Beige
Dyson Lampe Lightcycle Morph (hier geht’s zur Review)
PAX Schrank mit beigen Türen

Produktplatzierung. Hast du dir schon mal konkrete Gedanken über deinen Bürostuhl gemacht und überlegt, was ergonomisch Sitzen bedeutet? Am Karriereblog gebe ich dir nützliche Tipps. www.whoismocca.com

6 wichtige Eigenschaften für deinen ergonomischen Bürostuhl

Schreibtischstühle gibt es wie Sand am Meer und deshalb ist es wichtig, beim Bürostuhlkauf wachsam zu sein. Diese Kriterien sollte dein Schreibtischstuhl erfüllen:

1. Verstellbare Sitzhöhe

Eine wichtige Eigenschaft eines Bürostuhls ist die verstellbare Sitzhöhe. Dabei geht es vor allem darum, dass sie stufenlos verstellbar ist und du sie ideal an deine Körpergröße anpassen kannst. Eine essenzielle Rolle spielt dabei auch die Federung. Wenn du dich hinsetzt, sollte er kurz nachfedern, damit du dich in deinen Bürostuhl so rückenschonend wie möglich hinsetzen kannst.

2. Höhenverstellbare und bewegliche Rückenlehne

Die höhenverstellbare und bewegliche Rückenlehne ist das A und O, wenn du beim Arbeiten ergonomisch Sitzen möchtest. Sie sollte anatomisch geformt sein, das heißt, sie sollte sich in einer leichten Welle an deinen Rücken anpassen. Besonders hochwertige Stühle erlauben es sogar, dass du die Wölbung des Stuhles genau an die Wölbung deiner Wirbelsäule anpassen kannst. So wird dein Rücken an der richtigen Stelle optimal unterstützt.

Ebenfalls wichtig, wenn du ergonomisch sitzen möchtest ist, dass die Rückenlehne eine gewisse Gegenkraft aufweist. Damit kannst du dich einerseits im Stuhl ohne Probleme und Angst, umzukippen, zurücklehnen, und andererseits bewegt sie sich mit deinem Rücken wieder nach vorne. So ist deine Wirbelsäule in jeder Position gut gestützt.

Produktplatzierung. Hast du dir schon mal konkrete Gedanken über deinen Bürostuhl gemacht und überlegt, was ergonomisch Sitzen bedeutet? Am Karriereblog gebe ich dir nützliche Tipps. www.whoismocca.com

3. Verstellbare Sitztiefe

Gerade für kleinere Menschen sind unverstellbare Stühle im Büro nicht ideal, da sie den Bodenkontakt mit den Füßen erschweren und es oftmals schwierig wird, sich an die Rückenlehne anzulehnen. Mit einem ergonomischen Bürostuhl ist damit Schluss, denn damit kannst du die Sitzfläche individuell an deine Körpergröße anpassen! 

Wenn dich das betrifft, achte beim Kauf deines Schreibtischstuhls darauf, dass sich die Sitztiefe verstellen lässt, sodass du garantiert mit den Füßen den Boden erreichen und dich trotzdem auch noch mit dem Rücken anlehnen kannst.

4. Sitzneigeverstellung

Eine essenzielle Funktion deines neuen ergonomischen Schreibtischstuhls sollte die Sitzneigeverstellung sein. Damit ist das Zusammenspiel zwischen Rückenlehne und Sitzfläche gemeint. Die Sitzfläche deines Bürostuhls sollte sozusagen erkennen, wann du dich nach vorne und wann du dich nach hinten lehnst. Damit stehen Wirbelsäule und Gesäß immer im optimalen Verhältnis zueinander, was Rückenproblemen vorbeugt.

Produktplatzierung. Hast du dir schon mal konkrete Gedanken über deinen Bürostuhl gemacht und überlegt, was ergonomisch Sitzen bedeutet? Am Karriereblog gebe ich dir nützliche Tipps. www.whoismocca.com

5. Armlehnen

Was dein ergonomischer Bürostuhl außerdem noch besitzen sollte, sind Armlehnen. Gerade wenn du mal nicht an der Tastatur sitzen musst, sind sie perfekt, um den Schultergürtel zu entlasten. Ein tolles Feature wäre es, wenn sie sich sowohl in der Höhe als auch in der Breite verstellen lassen, damit du deine Unterarme so natürlich wie möglich darauf ablegen kannst.

6. Atmungsaktive Polsterung

Das wohl praktischste Tool eines ergonomischen Schreibtischstuhls, das gerade an heißen Sommertagen unverzichtbar ist, ist eine atmungsaktive Polsterung. Ich glaube wir kennen alle das unangenehme Gefühl, wenn man förmlich am Sessel kleben bleibt… Achte deshalb beim Kauf deines Bürostuhls darauf, dass er aus einem atmungsaktiven, aber dennoch rutschfesten Material besteht und eine angenehme Polsterung besitzt.

Außerdem solltest du lange darauf sitzen können, ohne dass du Druckstellen verspürst. Nur so kannst du auch sichergehen, dass die Blutversorgung deines Körpers nicht beeinträchtigt wird und sich kein Blutstau in den Beinen bildet!

Produktplatzierung. Hast du dir schon mal konkrete Gedanken über deinen Bürostuhl gemacht und überlegt, was ergonomisch Sitzen bedeutet? Am Karriereblog gebe ich dir nützliche Tipps. www.whoismocca.com

Wie finde ich den perfekten Bürostuhl für mich?

Bevor du dich nun ins Kaufgeschehen rund um deinen neuen Bürostuhl wirfst, solltest du dich unbedingt mit deinen körperlichen Schwachstellen auseinandersetzen. Welche Körperstellen verursachen nach einem langen Arbeitstag am meisten Schmerzen? Wo hattest du in der Vergangenheit bereits körperliche Beschwerden? Auf diese Weise kannst du herausfinden, welcher ergonomische Bürostuhl am meisten die Bedürfnisse deines Körpers erfüllt.

Was du dich vor dem Kauf außerdem noch fragen solltest, ist, welche Körperhaltung du für deine Arbeit am häufigsten einnimmst. Schreibst du viel am Computer und bist deshalb immer nur leicht nach vorne gebeugt, oder musst du dich laufend weit vorbeugen und brauchst deshalb eine maximale Neigung deines Sitzes? Beim Kauf solltest du nämlich vor allem darauf achten, dass dein Bürostuhl rückenschonend und an dein Arbeitsverhalten angepasst ist! 

Der dritte Punkt auf der Wie-finde-ich-den-perfekten-Bürostuhl-Liste ist das äußere Erscheinungsbild. Vielen mag das nicht wichtig erscheinen, für mich spielt aber auch dieser Aspekt eine wichtige Rolle vor dem Kauf. Vor allem jetzt, wo ich mein Home-Office komplett neu eingerichtet habe.

Neben seiner ergonomischen Funktionen sollte der Bürostuhl also auch optisch ansprechend sein und dich im besten Falle gerne zum Arbeiten einladen. Gerade im Home-Office spielt das Design oft eine große Rolle, da man sein Eigenheim immer gerne schön einrichtet. Wie du nun Design und Ergonomie vereinen kannst, erfährst du im nächsten Punkt!

Produktplatzierung. Hast du dir schon mal konkrete Gedanken über deinen Bürostuhl gemacht und überlegt, was ergonomisch Sitzen bedeutet? Am Karriereblog gebe ich dir nützliche Tipps. www.whoismocca.com

Design und Ergonomie vereint: Bürostühle von Interstuhl

Dass Ergonomie nicht hässlich sein muss, zeigen die Schreibtischstühle von Interstuhl. Insbesondere die PURE FASHION Edition legt großen Wert darauf, ergonomisch Sitzen stilvoll zu machen. Neben modernen und eleganten Farben, die jedes Office aufpeppen und zu einem Hingucker machen, arbeitet Interstuhl aber auch mit hochwertigen Materialien, die angenehm zum Sitzen sind und obendrein schick aussehen.

Ergonomisch Sitzen: mein Bürostuhl von Interstuhl

Vor kurzem haben wir Kinderzimmer und Home-Office getauscht und das habe ich zum Anlass genommen, meinen Arbeitsbereich ergonomisch einzurichten. Neben einem neuen Schreibtisch durfte eben auch ein hochwertiger Bürostuhl einziehen. Im alten Büro hatte ich bereits den UP-Designhocker in Verwendung, darum war es für mich klar, dass ich meinen Bürostuhl ebenfalls bei Interstuhl kaufen werde.

Ich bin ein großer Fan von meinem ergonomischen Bürostuhl, der aus der PURE FASHION Edition stammt und der mit Smart-Spring-Technologie ausgestattet ist. Damit passt er sich ideal meinem Gewicht und meinen Bewegungen an. Durch Mikrobewegungen regt er zudem die Tiefenmuskulatur an, was zu einem gesünderen Sitzverhalten im Arbeitsalltag führt.

Früher hatte ich oft Rücken- und Nackenschmerzen, aber seit ich in meinem Home-Office auf Ergonomie setze, fühle ich mich nach einem langen Arbeitstag am Abend sichtlich besser! Man merkt schon, was es ausmacht, wenn man durch dynamisches Sitzen öfters die Position wechselt und den Körper auch im Sitzen immer wieder mal bewegt!

Abgesehen davon, finde ich es total schön, dass mein Bürostuhl von Interstuhl mit seinen sandigen Farben und dem schicken Metallgerüst optisch so gut in mein Home-Office passt. Schlussendlich soll Arbeit ja auch ein bisschen Spaß machen und ich freue mich einfach, wenn sich Ergonomie und Design vereinbaren lassen!

Legst du auch viel Wert auf das Design in deinem Büro? Ist dir ergonomisches Sitzen am Arbeitsplatz wichtig? 

Produktplatzierung. Hast du dir schon mal konkrete Gedanken über deinen Bürostuhl gemacht und überlegt, was ergonomisch Sitzen bedeutet? Am Karriereblog gebe ich dir nützliche Tipps. www.whoismocca.com Produktplatzierung. Hast du dir schon mal konkrete Gedanken über deinen Bürostuhl gemacht und überlegt, was ergonomisch Sitzen bedeutet? Am Karriereblog gebe ich dir nützliche Tipps. www.whoismocca.com Produktplatzierung. Hast du dir schon mal konkrete Gedanken über deinen Bürostuhl gemacht und überlegt, was ergonomisch Sitzen bedeutet? Am Karriereblog gebe ich dir nützliche Tipps. www.whoismocca.com Produktplatzierung. Hast du dir schon mal konkrete Gedanken über deinen Bürostuhl gemacht und überlegt, was ergonomisch Sitzen bedeutet? Am Karriereblog gebe ich dir nützliche Tipps. www.whoismocca.com Produktplatzierung. Hast du dir schon mal konkrete Gedanken über deinen Bürostuhl gemacht und überlegt, was ergonomisch Sitzen bedeutet? Am Karriereblog gebe ich dir nützliche Tipps. www.whoismocca.com

Tags: Bürostuhl rückenschonend, ergonomisch sitzen, ergonomischer Bürostuhl, ergonomischer Schreibtischstuhl, gesund sitzen, home office Arbeitsplatz, Home Office Arbeitsplatz einrichten, Home Office Einrichtungsideen, Home Office richtig einrichten
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Lifestyle Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Arbeitsplatz Zuhause einrichten: So habe ich mein Home-Office gestaltet!

Home-Office einrichten: 3 Tipps für produktives Arbeiten und 5 Must-haves

Arbeitsplatz Zuhause einrichten: 5 Ideen für mehr Stil im (Blogger) Home Office

So findet man als Selbstständige den idealen Arbeitsplatz!

5 Kommentare

Kommentare

5 Responses to “Ergonomisch Sitzen: 9 wichtige Tipps für den Bürostuhl-Kauf!”

  1. Brigitte sagt:
    27/09/2021 um 10:53 am Uhr

    Oh ja ein gute Bürostuhl ist Goldwert! Hatte jahrelang einen der gequietscht hat beim anlehnen und auf dem ich dauernd Rückenschmerzen bekommen habe. So kann man einfach nicht arbeiten! Deshalb hab ich mir letztens auch einen neuen guten Bürostuhl besorgt. Der ist einfach richtig bequem und die beste Anschaffung in diesem Jahr gewesen. :)

    Antworten
    • Verena sagt:
      01/10/2021 um 8:20 am Uhr

      Das ist so so wichtig!!

      Antworten
  2. Goldene Tipps für einen erholsamen Schlaf! sagt:
    28/12/2021 um 2:23 pm Uhr

    […] Raum zu verbannen. Also bitte auch nicht auf die Idee kommen, im großen Schlafzimmer eine kleine Home-Office Ecke einzurichten! Nur so kann man abends richtig entspannt einschlafen und kreist nicht endlos in […]

    Antworten
  3. Leon sagt:
    27/07/2022 um 9:31 am Uhr

    Ein sehr wichtiges Thema, das von vielen unterschätzt wird. Ein guter Bürostuhl kann viele Schmerzen verhindern und den Arbeitsalltag vereinfachen.

    Antworten
  4. Rudi Sterzer sagt:
    12/01/2023 um 11:56 pm Uhr

    Ja, so ein ergonomischer Bürostuhl ist super wichtig. Ich habe auch erst spät gemerkt, inwiefern mein Stuhl für meine Nackenschmerzen verantwortlich war. Erst bei der Atlastherapie habe ich mit meinem Therapeuten darüber gesprochen, wie ich besser sitzen kann.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2022

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
    7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    Veganuary 2023: Die Vegan-Challenge als Neujahrsvorsatz
  • Mama & Kind
    • Mama-Tipps
    • Kleinkind
    • Baby
    Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
    Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
    Sommer im Garten: 5 tolle Wasserspiele für Kleinkinder & Outdoor-Spieloase
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
    FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
    Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks
    3 Business Casual Outfits fürs Büro (+ der beliebte Office-Dresscode erklärt)
    Festliches Outfit gesucht? 5 schöne Ideen für die Feiertage
    3 Winter Outfits: einen schwarzen Lederrock kombinieren
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Sunday Favorites #2 Herbst-Essentials: Daunenjacken, Strickpullover, Boots
    Ein minimalistischer Kleiderschrank: meine Tipps und eine Anleitung
    IVY OAK: zeitlose Stücke für schöne Alltagsoutfits
    Sunday Favorites #1: Bereit für den Herbst? (Outfit-Inspiration)
    Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Gift Guides
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit und Wohlbefinden
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mein Hundeblog
  • Meine Marketing-Agentur