Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Interior Blog

Good to know: So schön lässt sich Schmuck aufbewahren!

Enthält Affiliate Links
28.02.2017 by Team Mocca · 12 ·
Share it

Unsere modischen Errungenschaften stellen oft eine beachtliche Herausforderung in Sachen Interior dar. Bei Kleidung und Taschen kann man noch relativ leicht und stylisch mit ein paar Kleiderbügeln und Regalen für Ordnung sorgen. Aber je kleiner die Stücke sind, umso kreativer müssen wir sein. Damit auch jeder noch so winzige Ring den perfekten Platz findet, habe ich hier einige Ideen zur Schmuckaufbewahrung für euch gesammelt.

Ideen zur Schmuckaufbewahrung, Ideen Schmuckaufbewahrung, schöne Schmuckständer, Schmuckschatulle, Schmuckständer für Ketten, Schmuckständer für Ringe, Schmuckständer für Armbänder, Schmuckaufbewahrung Ikea, Schmuck aufbewahren Ideen, Interior Blog, Etsy Picks, whoismocca.com

Pressebild via etsy.com

Schmuckaufbewahrung – einfach und stilvoll!

Inhaltsverzeichnis

  • Schmuckaufbewahrung – einfach und stilvoll!
    • Bloß kein Aufsehen erregen!
    • Filigran und einzigartig!
    • Für besondere Stücke!
    • Schmuckaufbewahrung im DIY-Stil!
      • 20 Ideen, für die perfekte Schmuckaufbewahrung!

Schmuck ordentlich aufzubewahren ist in vielerlei Hinsicht schwierig. Zum einen ist die Größe der Stücke oft sehr unterschiedlich und zum anderen gibt es, außer Kopfhörern, wohl nichts, was sich so leicht verknotet wie dünne Halsketten. Wie bringt man also die gesamte Schmucksammlung, vom filigranen Ring bis hin zum Statement-Choker, unter Dach und Fach?

Zum Glück sind die Möglichkeiten zur Schmuckaufbewahrung genau so vielfältig wie die Schmuckstücke selbst. Ob offen oder geschlossen, verspielt oder schlicht – es findet sich bestimmt die perfekte Lösung, passend für jeden Geschmack. Viele der Aufbewahrungs-Möglichkeiten lassen sich auch wunderbar miteinander kombinieren. Der persönlichen Kreativität sind also beim Thema Schmuckaufbewahrung ebenfalls keine Grenzen gesetzt.

Bloß kein Aufsehen erregen!

Für alle, die aus ihrer Schmucksammlung gerne ein Geheimnis machen, eignen sich geschlossene Aufbewahrungssysteme besonders gut. Diese Stücke fügen sich nahtlos ins Interior ein und wirken dabei oft sogar wie ein ganz gewöhnliches Möbelstück. Neben der minimalistischen Optik hat diese Schmuckaufbewahrungs-Strategie aber noch einen weiteren Vorteil: Es muss nichts abgestaubt werden!

Geschlossene Schmuckaufbewahrung gibt es in unterschiedlichen Größen – passend für die verschiedensten Bedürfnisse. Eine edle und minimalistische Schmuckbox findet bestimmt auf Schminktisch, Kommode & Co. ihren Platz. Wer Animal-Print liebt, verstaut seine Schätze vielleicht lieber in einer geschlossenen Schmuckaufbewahrung mit Schlangenmuster – garantiert ein Eyecatcher!

Für kleinere Schmucksammlungen eigenen sich multifunktionale Möbelstücke besonders gut. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kommode mit integriertem Schmuckfach? In den übrigen Schubladen finden größere Accessoires Platz – die ideale Lösung für kleine Wohnungen!

350

Filigran und einzigartig!

Wer seinen Schmuck lieber dekorativ in Szene setzt, kann das mit schönen Haltern aus Metall und Kunststoff tun. Sie sind in ihrer Form so vielfältig und besonders, wie der Schmuck, den sie präsentieren sollen. Solche Schmuckhalter eignen sich auch perfekt zum dekorieren einzelner Statement-Pieces.

Besonders Ketten lassen sich auf Stücken wie einem zarten Schmuckständer aus Messing sehr gut  drapieren. Wer seine Ringe gerne mit einem Hauch von Extravaganz zur Schau stellen möchte, ist bestimmt begeistert von einem Ring-Halter in Geweih-Form. Für Minimalismus-Fans ist vermutlich ein schlichter Schmuckständer aus Marmor die ideale Wahl.

Schmuckhalter müssen übrigens nicht immer aufgestellt werden – hängende Modelle sparen Platz und sind obendrein eine tolle Wand-Deko! Eine verspielte Schmuckhalterung in Pfeilform bietet jede Menge Platz für Ketten und Armreifen und ist gleichzeitig ein stylischer Hingucker. Eine schlichte Hakenleiste aus Metall erfüllt den selben Zweck und wirkt dabei schön zurückhaltend.

350

Für besondere Stücke!

Vielleicht habt ihr ja das ein oder andere Stück in eurer Schmucksammlung, an dem ihr euch einfach nicht sattsehen könnt. Für diesen Fall gibt es eigene Aufbewahrungsmöglichkeiten, die eure Lieblinge so richtig schön in Szene setzen. Übrigens zählen in diesem Fall Uhren natürlich auch zu Schmuck!

Ein Klarglaskasten in Gold oder Silber schützt wertvolle Schmuckstücke ohne sie zu verstecken. Für alle, die das Besondere lieben, ist hingegen vielleicht eine Aufbewahrung in Handform eine schöne Variante – sie reicht einem quasi jeden morgen den Lieblingsschmuck.

350

Schmuckaufbewahrung im DIY-Stil!

Auf Pinterest findet man eine Fülle von Ideen zur Schmuckaufbewahrung. Wer bei den herkömmlichen, käuflichen Modellen nicht fündig wird, kann sich auch ganz einfach selbst einen dekorativen Schmuckhalter bauen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Schmuckaufhängung aus einem Ast?

Es ist kaum zu glauben, aber sogar ein Bilderrahmen kann mit wenigen Handgriffen zu einer stylischen Schmuckaufbewahrung umfunktioniert werden. Materialien für einen tollen DIY-Schmuckhalter, der sich auch ideal für Männer eignet, bekommt man – wie könnte es anders sein – im Baumarkt!

350

20 Ideen, für die perfekte Schmuckaufbewahrung!

  1. Edle und minimalistische Schmuckbox von Giftcompany
  2. Kommode mit 6 Schubladen und Schmuckfach von IKEA
  3. Schmuckgestell für Ohrringe und Halsketten von Etsy
  4. Schmuckständer aus Messing von Umbra
  5. Schmuckaufbewahrung mit Unterteilung von Eightmood
  6. Schmuckkasten mit 7 Schubladen und Staufach von Impressionen
  7. Klarglaskasten in Gold oder Silber von H&M Home
  8. Tischspiegel mit Haken für Halsketten von IKEA
  9. Ring-Halter in Geweih-Form von Etsy
  10. Schmuckständer aus Marmor von Bloomingville
  11. Transparente Aufbewahrungsbox von Giftcompany
  12. Schmuckhalter in Baumform von Lene Bjerre
  13. Handgemachte Ring-Kegel von Etsy
  14. Mintgrüne XL-Schmuckbox von Giftcompany
  15. Schmuckhalterung in Pfeilform von Etsy
  16. Hakenleiste aus Metall von H&M Home
  17. 2-teiliges Schmuckkästchen-Set aus Kunstleder und Samt von Eightmood
  18. Schmuckkiste im Vintage-Stil von Impressionen
  19. Multifunktions-Kleiderbügel von IKEA
  20. Ring-Aufbewahrung in Handform von Etsy
350
Der Beitrag enthält Affiliate Links.

MerkenMerken

Tags: Blogazine, Ideen Schmuckaufbewahrung, Ideen zur Schmuckaufbewahrung, Inspiration, Interior, Interior Blog, Interior Magazin, Interior News, Schmuck, Schmuck aufbewahren ideen, Schmuckaufbewahrung Ikea, Schmuckschatulle, Schmuckständer für Armbänder, Schmuckständer für Ketten, Schmuckständer für Ringe, schöne Schmuckständer, Tirol, Tirolblog
Teile diesen Beitrag
Team Mocca

Team Mocca

Hier bloggt das Style Blogazine Mocca-Team gemeinsam über Mode, Beauty, Interior und interessante Lifestyle- sowie Karriere-Themen.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

10 Wohnideen für ein tolles Badezimmer mit Wohlfühlfaktor!

Etsy Picks: Giant Knit Blankets

Die 9 größten Einrichtungsfehler + wie man Interior No-Gos vermeidet!

Mein Blogger Home Office: Stylisch, aber funktional!

12 Kommentare

Kommentare

12 Responses to “Good to know: So schön lässt sich Schmuck aufbewahren!”

  1. L♥ebe was ist sagt:
    28/02/2017 um 8:35 am Uhr

    suoer schöne Aufbewahrungsideen liebe Reni!
    besonders das Glaskästchen finde super schön. ich mag geschlossene Systeme, die den Schmuck auch vor Feuchtigkeit schützen können. bisher habe ich meine Schmuckstücke immer in einem alten Nähkästchen aufbewart, aber da sieht man leider nicht was drinnen ist ;)
    die transparente Version ist ideal!

    ❤ Tina
    http://liebewasist.com

    Antworten
    • Verena sagt:
      28/02/2017 um 12:16 pm Uhr

      Danke für dein Feedback!

      Antworten
  2. Melanie sagt:
    28/02/2017 um 9:04 am Uhr

    Ein toller Post! Ich habe nur sehr wenig Schmuck, den ich in besonders schönen Dosen und Schalen aufbewahre. Es kommt auch sehr selten vor, dass ich Schmuck kaufe :-*

    viele liebe Grüße
    Melanie / http://www.goldzeitblog.de

    Antworten
    • Verena sagt:
      28/02/2017 um 12:16 pm Uhr

      Da geht es mir gleich. Ich trage auch sehr selten welchen! Dennoch kann man den, den man hat, schön aufbewahren! :)

      Antworten
  3. Lisa sagt:
    28/02/2017 um 8:13 pm Uhr

    Oh wow das sieht alles einfach so toll aus. Super schöne Ideen.
    Ich wünsche Dir einen tollen Abend.
    Liebe Grüße Lisa <3
    http://www.hellobeautiulstyle.blogspot.de

    Antworten
    • Verena sagt:
      28/02/2017 um 8:39 pm Uhr

      Danke Lisa!

      Antworten
  4. Julia sagt:
    28/02/2017 um 8:37 pm Uhr

    Liebe Reni, die Glaskästchen mag ich am liebsten. Ich habe selbst einige davon und besonders vor Staub kann man hier seine Schätze gut schützen. Tolle Auswahl und sehr inspirierender Beitrag. Hab einen schönen Abend, XO Julia http://fashionblonde.de

    Antworten
    • Verena sagt:
      28/02/2017 um 8:40 pm Uhr

      Danke für dein Feedback Julia!

      Antworten
  5. Goldi sagt:
    20/10/2017 um 7:43 pm Uhr

    Tolle Möglichkeiten Schmuck aufzubewahren! Die DIY Varianten haben mir besonders gut gefallen. Das Problem ist nur wenn die Schmuckstücke in Kontakt kommen und zerkratzen. Was würdest du bei großen Schmucksammlungen empfehlen??

    Gruß Goldi

    Antworten
    • Verena sagt:
      21/10/2017 um 2:41 pm Uhr

      Mehrere Schmuckständer oder jene Sachen, die man nicht so oft trägt, in den passenden Schachteln verstauen.

      Antworten
  6. Anonymous sagt:
    10/01/2022 um 3:18 pm Uhr

    Was für schöne Tipps! Vor allem die schlichten „Verstecke“ gefallen mir sehr! Aber generell sehr geschmackvolle Empfehlungen. Liebe Grüße!

    Antworten
  7. Maria Mettermann sagt:
    15/01/2023 um 6:59 pm Uhr

    Danke für den kreativen Beitrag. Besonders die DIY Variante mit dem Ast finde ich schön. Damit wertvoller Schmuck aber so offen rumliegen kann, ist auch Sicherheit sehr wichtig. Ich habe ein paar Erbstück, aber durch unsere Alarmanlage fühle ich mich sicher.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2022

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
    7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    Veganuary 2023: Die Vegan-Challenge als Neujahrsvorsatz
  • Mama & Kind
    • Mama-Tipps
    • Kleinkind
    • Baby
    Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
    Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
    Sommer im Garten: 5 tolle Wasserspiele für Kleinkinder & Outdoor-Spieloase
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
    FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
    Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
    Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks
    3 Business Casual Outfits fürs Büro (+ der beliebte Office-Dresscode erklärt)
    Festliches Outfit gesucht? 5 schöne Ideen für die Feiertage
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
    Sunday Favorites #2 Herbst-Essentials: Daunenjacken, Strickpullover, Boots
    Ein minimalistischer Kleiderschrank: meine Tipps und eine Anleitung
    IVY OAK: zeitlose Stücke für schöne Alltagsoutfits
    Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Gift Guides
    • Nachhaltigkeit
  • Karriere
    • Gesundheit und Wohlbefinden
    • Karriere & Ratgeber
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
  • Meine Marketing-Agentur
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum