Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Interior Blog, Baby

IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode

Enthält Affiliate LinksProduktempfehlung
10.09.2020 by Verena · 4 ·
Share it

Mit einem IKEA-Hack fürs Babyzimmer geht es hier auf dem Mamablog weiter. In den vergangenen Wochen und Monaten haben wir getüftelt und geplant was das Zeug hält. Wir wollten von Anfang an ein Kinderzimmer gestalten, indem wir bereits vorhandenes Mobiliar nutzen und Neuanschaffungen auch in ein paar Jahren noch Sinn und Verwendung haben werden.

Mehr Hintergrundinfos zu unserer selbst kreierte Wickelkommode und die genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung für diesen praktischen IKEA-Hack, verrate ich dir jetzt.

IKEA-Hack fürs Babyzimmer: So haben wir aus Hemnes Tagesbett und Malm Wickelkommode einen individuellen Wickelbereich geschaffen. Mehr am Mamablog www.whoismocca.com

Die Wickelkommode – unser IKEA-Hack fürs Babyzimmer

Das Babyzimmer ist ein eher länglicher Raum, der mit seinen 11 qm nicht allzu groß ist, jedoch genügend Platz für ein Kind bietet. Bei der Wahl der Einrichtung hatte ich stets den Hintergedanken, Möbel möglichst platzsparend und effektiv einzusetzen. In den Anfangsmonaten wird das Babyzimmer wahrscheinlich in erster Linie zum Wickeln genutzt werden, später wird es Kuschel- und Spieleparadies in einem sein! Ausführliche Infos zur Kinderzimmer-Einrichtung wird es in einem eigenen Blogbeitrag zu entdecken geben.

Gedanken zum selbst gemachten Wickelbereich

Unser ehemaliges Gästezimmer wurde zum Babyzimmer umfunktioniert. Die alte MALM Kommode stand schon lange leer, entsorgen wollte ich das gute Stück jedoch auch nicht. Nach ein paar Recherchen auf Pinterest und Co. kam mir die Idee, einen Mix aus Kuscheloase und Wickelbereich zu schaffen. So konnten wir zum einen der unbenutzten Kommode neues Leben einhauchen und zum anderen haben wir mit dem Tagesbett einen Bereich zum Entspannen, stillen und kuscheln platzsparend integriert.

Anfangs wird das Baby bei uns oder im Beistellbett schlafen. Außerdem haben wir im Babyzimmer auch ein mobiles Gitterbett stehen, dass ich Untertags in mein Home-Office schieben kann. Das Tagesbett werden wir nach geraumer Zeit mit einem passenden Gitter und Rausfallschutz versehen, sodass dies die neue Schlafoase von unserem Nachwuchs werden wird. Soweit der Plan! Mir war es einfach wichtig, dass wir beim Kinderzimmer ein wenig langfristiger denken und Möbel lange nutzen können.

Das praktische an unserem IKEA-Hack fürs Babyzimmer ist auch, dass man flexibel wickeln kann. Wird das Baby zu agil, kann ich die Wickelauflage ganz einfach aufs Tagesbett legen und von dort aus wickeln. Man hat trotzdem noch immer alles griffbereit und in den jeweiligen Schubladen verstaut. Die Schubladen des Tagesbetts verstauen übrigens unseren Windelvorrat und einiges mehr.

IKEA-Hack fürs Babyzimmer: So haben wir aus Hemnes Tagesbett und Malm Wickelkommode einen individuellen Wickelbereich geschaffen. Mehr am Mamablog www.whoismocca.com

IKEA-Baby-Hack: Anleitung für Wickelkommode am Tagesbett

Die Idee hinter der Kombination aus Wickelkommode und Bett ist nicht neu. Es gibt online ein paar Möbelanbieter, die genau solche Stücke verkaufen. Meist sind es Gitterbetten in Verbindung mit einem Wickeltisch. Leider sind diese jedoch nur begrenzt nutzbar und lassen sich nicht, wie bei diesem IKEA-Hack, problemlos zurückbauen und mit steigendem Alter des Kindes weiter verwenden.

Selbst ist die Frau würde ich gerne sagen, jedoch ist bei solchen DIYs mein Mann gefragt. Handwerklich begabt, wie er ist, hatte er gleich einen Plan – das ganze Projekt dauerte etwa zwei Stunden bis zur Fertigstellung. Jeden Schritt habe ich dir bildhaft festgehalten. Darunter findest du auch die genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung, wenn du den IKEA-Hack fürs Babyzimmer nachbauen möchtest.

In diesem Ikea-Hack zeige ich dir, wie wir aus einer Malm Kommode und einem Hemnes Tagesbett einen Wickeltisch/eine Wickelkommode für unser Baby gemacht haben. Mehr am Mamablog www.whoismocca.com

  1. Der IKEA-Hack fürs Babyzimmer basiert auf einer MALM Kommode mit 4 Schubladen sowie einem HEMNES Tagesbett. MALM Kommoden bekommt man mittlerweile sehr gut aus zweiter Hand oder in der IKEA Fundgrube bzw. haben viele von uns bestimmt schon eine Zuhause stehen. Das Tagesbett war eine Neuanschaffung und darf in den kommenden Jahren den Wandel von Baby- zu Kinderzimmer mitmachen. Natürlich kannst du dafür auch ein anderes Bett verwenden – hier sollte lediglich die Breite von Kommode und Bett übereinstimmen.
  2. Als ersten Schritt entfernst du die Rückwand der MALM Kommode.
  3. Nun geht es darum, die ideale Höhe für die Wickelkommode auf dem Tagesbett zu wählen. Wir haben dafür genau 1 Schublade der MALM Kommode abgeschnitten. Möchte man etwas tiefer wickeln, kann man auch 2 Schubladen abschneiden. Dadurch bleibt allerdings nur noch eine Schublade für Wickelutensilien übrig. In den untersten Bereich (3. Schublade von oben) schiebt man zum Schluss die beiden Matratzen vom Tagesbett hinein. Das geht sich auch mit Topper, Leintuch und Decke sehr gut aus.
  4. Nun werden die angezeichneten Linien auf beiden Seiten der Kommode mit einer Stichsäge gesägt.
  5. Löse vom abgesägten unteren Teil das längliche Brett, welches als Stabilisator dient.
  6. Diese längliche Holzlatte bringst du nun als Stabilisator wieder an der Kommode an.
  7. Bohre dazu passende Löcher und verschraube die Kommode mit der Holzlatte.
  8. Im nächsten Schritt entfernst du die untersten Schubladenleisten – diese werden nicht mehr benötigt.
  9. Messe nun die Rückwand ab und schneide sie ebenfalls mit der Stichsäge zu.
  10. Bringe die Rückwand an der Kommode an. Am besten und schnellsten funktioniert das mit einem Tacker.
  11. Die Rückwand kannst du nun, sofern sie im Raum sichtbar ist, streichen oder mit einer Folie bekleben. Wir haben uns erst für eine Marmor-Folie entschieden, mittlerweile haben wir jedoch eine dünne weiße Rückwand im Baumarkt zuschneiden lassen und diese mit Montagekleber an die Kommode geklebt.
  12. Die gekürzte Kommode sollte nun nur noch 3 Schubladen-Fächer haben. Stelle sie auf das Tagesbett und kontrolliere, ob alles passt.
  13. Damit die Wickelkommode auch wirklich stabil am Bett steht, fixiere sie hinten am Bettrahmen mit ein paar Schrauben. Diese beeinträchtigen die Bettfunktion nicht und lassen sich, sobald die Kommode nicht mehr benötigt wird, ohne sichtbare Spuren lösen.
  14. Das Hemnes Tagesbett ist für 2 Matratzen ausgelegt, da es auch als Doppelbett genutzt werden kann. Gib nun die beiden Matratzen in das unterste Schubladen fach hinein.
  15. Fehlen nur noch die 2 obersten Schubladen und fertig ist der IKEA-Hack fürs Babyzimmer.

Wie gefällt dir die Idee, Wickeltisch mit Tagesbett zu vereinen? Wickelst du ganz klassisch auf einer dafür gemachten Kommode oder woanders?

Auf den Fotos kannst du den fertigen Wickelbereich bereits sehr gut erkennen. Hier kommst du zum Blogbeitrag, wo ich dir unsere fertige Wickelkommode, das komplette Zubehör, die Einteilung und verschiedene Produkte genauer vorstelle.

IKEA-Hack fürs Babyzimmer: So haben wir aus Hemnes Tagesbett und Malm Wickelkommode einen individuellen Wickelbereich geschaffen. Mehr am Mamablog www.whoismocca.com

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht. 

Tags: Babyzimmer, Ikea Baby Hack, Ikea Hack, IKEA-Hack fürs Babyzimmer, Kinderzimmer, Mamablogger Österreich, Tagesbett mit Wickelkommode, Wickelkommode selber machen, Wickeltisch selber bauen
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Lifestyle Blog! Ich bin Verena Ratz und blogge bereits seit 2010. Im Jahr 2013 gründete ich whoismocca.com, ein umfangreiches Blogazine, das sich schnell in der Blogosphäre etablierte und mit redaktionellen Beiträgen gespickt ist. Persönliche Erfahrungen machen das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich bin stolz darauf, meine LeserInnen inspirieren und unterhalten zu können.

In meiner Freizeit genieße ich die Schönheit Tirols. Zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn und meinen zwei Huskys erkunde ich die schönsten Seiten der Natur. Kreativität war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und so gründete ich mein erstes Unternehmen bereits mit 25 Jahren. Seitdem bin ich mein eigener Boss und sehe jede Herausforderung als Chance zum Wachsen und Lernen. Mein Werdegang als Marketingberaterin und Coach für Unternehmerinnen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Ich hoffe, mein Blog motiviert dich dazu, deine eigene Leidenschaft zu entdecken und dich auf eine Reise der Selbstverwirklichung zu begeben. Herzlichen Dank, dass du Teil meiner Community bist!

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Alles griffbereit: die praktische Einteilung unserer Wickelkommode!

Babyzimmer: So haben wir das Kinderzimmer eingerichtet und gestaltet!

Der passende Teppich fürs Kinderzimmer: Das muss er können!

Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag

4 Kommentare

Kommentare

4 Responses to “IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode”

  1. Alles griffbereit: die praktische Einteilung unserer Wickelkommode! sagt:
    24/09/2020 um 12:50 pm Uhr

    […] ich dir kürzlich bereits unseren IKEA-Hack fürs Babyzimmer gezeigt habe (mit genauer Schritt-für-Schritt-Anleitung), geht es heute am Mamablog weiter mit dem […]

    Antworten
  2. Babyzimmer: So haben wir das Kinderzimmer eingerichtet und gestaltet! sagt:
    24/11/2020 um 4:33 pm Uhr

    […] >> Hier geht’s zum IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode […]

    Antworten
  3. Antonia sagt:
    16/03/2021 um 7:53 am Uhr

    Ich finde, du hast es mit den Ikea-Möbeln sehr gut gelöst. Ich sehe das Baby aber schon vom Bett aus im Mülleimer herumwühlen. Wir werden uns für unsere Kommode einen Aufsatz anfertigen lassen. So brauchen wir keine neuen Möbel zum Wickeln.

    Antworten
    • Verena sagt:
      17/03/2021 um 11:29 am Uhr

      Warum sollte er im Mülleimer herumwühlen? Ist da ein Deckel drauf!
      Ob Aufsatz anfertigen lassen oder Kommode zum Wickeln kaufen kommt ja aufs gleiche ;)

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
    Back to top
    Instagram

    Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
    Mehr erfahren

    Beitrag laden

    • Modeblog Beiträge
    • Beautyblog Beiträge
    • Mamablog Beiträge
    • Interiorblog Beiträge

    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Kooperation | Transparenz

    Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

    Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2023

    Meine Marketing-Agentur: www.verenaratz.at

    Design Oh!Fuchs

    • Infos
      • Über mich
      • Kontakt
      • Marketing-Agentur
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Karriere
      • Karriere & Ratgeber
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
      Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
      Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
      5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
      Hol dir Kraft und Energie: 8 heilsame Hobbys, die dein Wohlbefinden steigern
      Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
      7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
      Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    • Mama & Kind
      • Mama-Tipps
      • Kleinkind
      • Baby
      Meningokokken-Impfungen bei Kindern: Warum sie so wichtig sind!
      Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
      Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
      Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
      Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
      Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
      Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
    • Interior & Style
      • Einrichtungstipps
      • Geschenkideen
      • Nachhaltigkeit
      im Home-Office arbeiten: 7 Tipps für deine Schreibtischorganisation
      Ordnung im Bad: 5 schnelle Tipps für ein aufgeräumtes Badezimmer
      Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
      einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
      Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
      Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
      Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
      Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
      Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
      Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
      5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
      Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
    • Beauty
      • Aktuelle Beauty-Beiträge
      • Erfahrungsberichte
      • Make-up
      LED-Lichttherapie und die CurrentBody Skin LED Maske: Ein Erfahrungsbericht
      dermatologische Hautpflege für gesunde Haut – meine Erfahrungen mit Dr. Leenarts
      Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
      FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
      Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
      Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
      Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
      Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
      Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
      Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
      Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
      How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
    • Mode
      • Aktuelle Outfits
      • Was ziehe ich morgen an?
      • Nachhaltige Mode
      • Modetrends & Styling-Tipps
      • Vintage und Second Hand
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Was ziehe ich heute an? 5 Frühlingsoutfits mit Farbe
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
      Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
      Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
      Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
      ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
      Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
      Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
      Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      Bouclé kombinieren: Bouclé Jacken und Co. + 6 Herbst Outfits
      Herbsttrends 2023: die schönsten Modetrends für den Herbst
      Sommertrends 2023: alltagstaugliche Modetrends für einen farbenfrohen Sommer
      Modetrends Frühjahr 2023: Das ist im Frühling modern! (+ 6 Outfit-Ideen)
      Günstig Secondhand shoppen: meine Sellpy Erfahrungen und Tipps
      Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
      9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
      Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
    • Mode
      • Outfits
      • Aktuelle Modetrends
      • Was ziehe ich morgen an?
    • Beauty
    • Mama & Kind
    • Interior & Style
      • Interior Blog
      • Gift Guides
      • Nachhaltigkeit
    • Karriere
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Karriere & Ratgeber
    • Infos
      • About
      • Kontakt
      • Kooperation
    • Meine Marketing-Agentur
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum