Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Interior Blog

Schlafzimmer gemütlich machen: 7 kuschelige Ideen

Enthält Affiliate LinksProduktplatzierung
06.07.2021 by Verena · 0 ·
Share it

An welchem Ort verbringen wir alle den größten Teil unseres Lebens? Genau, im Bett! Schlafen ist tatsächlich die Beschäftigung, der wir am meisten von unserer Zeit widmen. Und das ist auch gut so – schließlich regenerieren sich Körper und Geist vor allem während der Nachtruhe. Guter Schlaf gibt Energie und macht nachweislich glücklicher! Genau deshalb möchte ich auch diesen Beitrag dazu nutzen und dir 7 Wohlfühl-Tipps mit auf den Weg geben, wie du dein Schlafzimmer gemütlich machen kannst!

Du möchtest dein Schlafzimmer gemütlich machen? Ich habe 7 kuschelige sowie hilfreiche Ideen am Interior Blog für dich gesammelt. www.whoismocca.com

So wird’s im Schlafzimmer gemütlich!

Inhaltsverzeichnis

  • So wird’s im Schlafzimmer gemütlich!
    • 1) Schlaf ist nicht gleich Schlaf!
    • 2) Immer an unserer Seite!
    • 3) Exklusiv zum Schlafen!
    • 4) Der Stoff, aus dem die Träume sind!
    • 5) Die richtige Grundlage macht’s im Schlafzimmer gemütlich!
    • 6) Gut verstaut!
    • 7) Hallo Schönheitsschlaf!

Die allseits gefürchtete Frühjahrsmüdigkeit haben wir erfolgreich hinter uns gelassen. Aus diesem Grund hat man wohl auch den Weltschlaftag am 17. März festgesetzt. Vielleicht war das Datum aber doch eher bloß Zufall. Der Weltschlaftag ist nämlich international und somit nicht an Jahreszeiten gebunden. Übrigens haben nur wir Deutschsprachige ein spezielles Wort für das abgeschlagene Gefühl zur Frühlingszeit – ob uns das wohl gefühlt noch müder macht?

Wichtig zu wissen ist, dass man gegen Müdigkeit etwas tun kann. Sofern viele andere Umstände passen, empfehle ich dir dich mit deiner Schlafumgebung auseinanderzusetzen. Eine gute Schlafhygiene ist meiner Meinung nach das A und O für erholsame Stunden.

Schlafhygiene hörst du zum ersten Mal? Wikipedia beschreibt es sehr gut. Das ist nämlich die Nutzung bestimmter Verhaltensweisen, um einen gesunden, erholsamen Schlaf zu ermöglichen oder zu fördern und damit Schlafstörungen vorzubeugen oder zu beheben. Wie man eine gesunde Schlafhygiene Schritt für Schritt erreichen kann? Ein paar der folgenden Tipps helfen dir dabei!

schlafzimmer gemuetlich machen einrichten bettwaesche dekorieren einrichtungstipps interiorblog whoismocca 6 1 scaled

1) Schlaf ist nicht gleich Schlaf!

Für die Erholung ist tatsächlich nicht nur die Schlafdauer ausschlaggebend, sondern ebenso die Schlafqualität! Wer Nachts oft aufwacht, zwischendurch wachliegt oder sogar einen kleinen Ausflug zum Kühlschrank macht, bekommt womöglich nicht genügend tiefen Erholungsschlaf.

Um wirklich das Maximum an Regeneration aus deiner Nachtruhe zu holen, ist es wichtig, Störungen so gut es geht zu minimieren. Das heißt also zum Beispiel, dem nächtlichen Heißhunger schon vorab mit einem gesunden und reichhaltigen Abendessen entgegenzuwirken. Ebenso sollte der Fernseher auf keinen Fall als Einschlafhilfe dienen – Geräusche und Flackern verhindern nämlich oft den wertvollen Tiefschlaf.

2) Immer an unserer Seite!

Wasserglas, Wecker, Leselampe – das sind längst nicht mehr die wichtigsten Utensilien auf unseren Nachtkästchen. Heute verwenden wir es vor allem als Smartphone-Ablage. Das hat natürlich zum einen den Grund, dass das Handy ein sehr zuverlässiger Wecker mit toller Snooze-Funktion ist und zum anderen checken viele von uns zum Wachwerden ihre Social-Media-Kanäle.

350

Ein Nachtkästchen sollte also nicht nur eine angenehme Höhe zum Erreichen des Smartphones haben, sondern es obendrein auch noch mit Strom versorgen. Hier findet man online eine tolle Auswahl an Ladestationen, die gleichzeitig als Deko-Element eingesetzt werden können.

Apropos Deko: Das Nachtkästchen ist oft das Erste, das wir morgens sehen – dementsprechend sollten wir es mit Dingen dekorieren, die uns glücklich machen! Das können zum Beispiel Fotos, kleine Pflanzen oder die Lieblingstasse sein.

Du möchtest dein Schlafzimmer gemütlich machen? Ich habe 7 kuschelige sowie hilfreiche Ideen am Interior Blog für dich gesammelt. www.whoismocca.com

3) Exklusiv zum Schlafen!

Gerade in kleinen Wohnungen wird das Bett schnell zur Wohnlandschaft umfunktioniert. Man kuschelt sich mit dem Laptop unter die Decke, isst das Abendessen im Bett und sieht dabei fern – viele von euch kennen das bestimmt. Vielleicht ist euch aber schon aufgefallen, dass einem gerade an Tagen, an denen man viel wache Zeit im Bett verbringt, das Einschlafen sehr schwerfällt.

Um Einschlafproblemen vorzubeugen, kann es sinnvoll sein, alle aktiven Tätigkeiten aus dem Bett zu verbannen. So kann sich unser Gehirn an feste, ortsgebundene Abläufe gewöhnen. Wer sein Bett ausschließlich zum Schlafen nutzt, wird bald feststellen, dass die Müdigkeit automatisch mit dem Hineinlegen einsetzt.

4) Der Stoff, aus dem die Träume sind!

Heimtextilien spielen eine entscheidende Rolle wenn es darum geht, ein Schlafzimmer gemütlich zu gestalten. Vor allem die Oberflächentextur der Bettwäsche ist sehr wichtig für das allgemeine Wohlbefinden – immerhin erleben wir sie ja viele Stunden täglich hautnah.

Eine gute Anlaufstelle für Bettwäsche ist cradle studio. Hier findest du hochwertige sowie nachhaltige Heimtextilien, die in jedes Zuhause passen und mit gutem Gewissen gekauft werden können. Das Thema Nachhaltigkeit betrifft längst nicht mehr nur die Modeindustrie, auch beim Einrichten kann und darf man darauf achten.

Die kreativen Köpfe hinter cradle studio wissen nur zu gut, dass wir Menschen 1/3 unseres Lebens im Bett verbringen. Sie bieten uns die Möglichkeit, benötigte Heimtextilien und schöne Accessoires ohne schlechtes Gewissen kaufen zu können. Hier auf der Website erfährst du mehr zu der spannenden Sustainable Journey. Genauso wie auf die Qualität achte ich also auch auf den nachhaltigen Aspekt meiner Bettwäsche. So schläft es sich gleich besser. Versprochen!

In puncto Farben verfolge ich eigentlich immer ein einheitliches Konzept – so sind Bettwäsche, Plaids und Vorhänge harmonisch aufeinander abgestimmt. Besonders ruhig und entspannend wirken sanfte Töne wie Grau, Weiß, Beige oder Pastellfarben! Das Bettwäsche-Set von cradle studio kann man durchaus als zeitlosen Luxus bezeichnen. Man bekommt hier 100 % Premium-Baumwolle und eine natürlich matte Bettwäsche. Die sehr dicht gewebten Baumwollfäden zaubern einen sehr festen und zugleich weichen Stoff, der atmungsaktiv und bis 60 Grad waschbar ist. Im Winter wie im Sommer ein echter Schlaf-Genuss!

Du möchtest dein Schlafzimmer gemütlich machen? Ich habe 7 kuschelige sowie hilfreiche Ideen am Interior Blog für dich gesammelt. www.whoismocca.com

5) Die richtige Grundlage macht’s im Schlafzimmer gemütlich!

Für guten Schlaf braucht es jedoch noch etwas mehr als hochwertige Bettwäsche, Dunkelheit und Ruhe. Auch die Qualität der Matratze und der Polster sollte stimmen. Um festzustellen, welche Schlafunterlage die Richtige ist, lässt man sich am besten in einem Matratzenstudio oder online beraten.

350

Etwas anders sieht es mit der Position des Bettes aus. Diese sollte unbedingt an den jeweiligen Raum angepasst werden. Eine Faustregel ist hier: Das Kopfteil sollte an der Wand stehen und der Blick zur Tür frei sein.

6) Gut verstaut!

Mit einem klaren Kopf schläft es sich besonders gut. Dieses Mindset beginnt schon bei der Schlafzimmergestaltung – wenn möglichst wenig herumsteht, liegt oder hängt, fällt es uns leichter, unsere Gedanken freizumachen. Gerade deshalb ist ein aufgeräumtes Schlafzimmer mit genügend Stauraum so wichtig.

350

Besonders praktisch sind Betten mit integrierten Aufbewahrungsmöglichkeiten – das erspart zusätzliche Möbelstücke. Ansonsten empfiehlt es sich auch, wieder einmal ordentlich auszumisten und sich von unnötigem Ballast zu verabschieden.

Du möchtest dein Schlafzimmer gemütlich machen? Ich habe 7 kuschelige sowie hilfreiche Ideen am Interior Blog für dich gesammelt. www.whoismocca.com

7) Hallo Schönheitsschlaf!

Neben all den dekorativen und kuscheligen Aspekten, sollten wir nicht auf eine gute Beautyroutine vergessen. Denn auch unsere Haut regeneriert sich über Nacht. Damit ihr das besonders gut gelingt, können wir sie natürlich mit Pflege unterstützen.

350

Besonders Haut ab Mitte 20 freut sich über einen ausgewogenen Pflegemix, der sie strahlend und jung hält. Neugierig geworden? Hier findest du nützliche Tipps für den perfekten Schönheitsschlaf.

Du wolltest gerne wissen, wie du dein Schlafzimmer gemütlich machen kannst. Hat sich diese Frage für dich beantwortet? Wirst du ein paar der genannten Tipps umsetzen? 

Du möchtest dein Schlafzimmer gemütlich machen? Ich habe 7 kuschelige sowie hilfreiche Ideen am Interior Blog für dich gesammelt. www.whoismocca.com Du möchtest dein Schlafzimmer gemütlich machen? Ich habe 7 kuschelige sowie hilfreiche Ideen am Interior Blog für dich gesammelt. www.whoismocca.com

Der Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für dich dadurch nicht, es ist lediglich eine kleine Wertschätzung für meine Arbeit.

Tags: Einrichtungsideen, Interior, Interior Blog, Interior Magazin, Lifestyle Blog, Schlafzimmer, Schlafzimmer gemütlich machen, Weltschlaftag
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Lifestyle Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Zeitlose Ideen für ein gemütliches Schlafzimmer mit Stil!

Mein Blogger Home Office: Stylisch, aber funktional!

XMAS-Interior-Guide! 4 Tipps für weihnachtliche Wohlfühlstimmung!

10 Wohnideen für ein tolles Badezimmer mit Wohlfühlfaktor!

Kommentare

Kommentare

Schnell, schreibe den ersten Kommentar!

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2022

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
    7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    Veganuary 2023: Die Vegan-Challenge als Neujahrsvorsatz
  • Mama & Kind
    • Mama-Tipps
    • Kleinkind
    • Baby
    Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
    Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
    Sommer im Garten: 5 tolle Wasserspiele für Kleinkinder & Outdoor-Spieloase
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
    FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
    Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks
    3 Business Casual Outfits fürs Büro (+ der beliebte Office-Dresscode erklärt)
    Festliches Outfit gesucht? 5 schöne Ideen für die Feiertage
    3 Winter Outfits: einen schwarzen Lederrock kombinieren
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Sunday Favorites #2 Herbst-Essentials: Daunenjacken, Strickpullover, Boots
    Ein minimalistischer Kleiderschrank: meine Tipps und eine Anleitung
    IVY OAK: zeitlose Stücke für schöne Alltagsoutfits
    Sunday Favorites #1: Bereit für den Herbst? (Outfit-Inspiration)
    Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Gift Guides
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Job Stories
    • Gesundheit und Wohlbefinden
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mein Hundeblog
  • Meine Marketing-Agentur