Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.

Karriere, Karriere-Tipps

Selbstmotivation lernen ist nicht schwer: mit diesen 7 Tipps motivierst du dich im Alltag! 

Produktempfehlung
08.04.2020 by Verena · 2 ·
Share it

Wer kennt es nicht: Wir sitzen da, die Zeit scheint nicht zu vergehen, der Kopf wird müde und schwer und in uns sträubt sich alles dagegen, die anstehende Arbeit zu erledigen. Was uns fehlt: Selbstmotivation. Selbstmotivation lernen ist nicht schwer, erfordert jedoch oft viel Kraft, weil wir unser eigener Trainer sein müssen. Wir müssen uns quasi immer wieder anfeuern und uns selbst zu neuen Höchstleistungen anspornen.

Die eigene Motivation zu finden ist aber eigentlich ganz einfach! Im heutigen Blogbeitrag verrate ich dir 7 Tipps, wie du deine Selbstmotivation steigern kannst!

Selbstmotivation lernen ist nicht schwer. Ich verrate dir 7 einfache Tipps, wie du dich im Alltag und Home Office motivierst und deine Selbstmotivation erheblich steigern kannst! www.whoismocca.com #selbstmotivation #homeoffice #produktivität

7 Tipps, wie du Selbstmotivation lernen kannst

Inhaltsverzeichnis

  • 7 Tipps, wie du Selbstmotivation lernen kannst
    • 1. Schaffe dir ein schönes Ambiente
    • 2. Sei vorbereitet
    • 3. Mach dir To-do-Listen und Deadlines
    • 4. Belohne dich
    • 5. Führe ein Motivations-Tagebuch
    • 6. Visualisiere deine Ziele
    • 7. Selbstmotivation lernen: sei optimistisch!

1. Schaffe dir ein schönes Ambiente

Um dich im Alltag selbst zu motivieren, ist es hilfreich, wenn du deinen Arbeitsplatz so schön wie möglich gestaltest. Es braucht oft gar nicht viel, um ein Wohlfühlambiente zu schaffen!

So kannst du deinen Arbeitsplatz verschönern:

  1. Suche dir einen hellen Platz und versuche deinen Schreibtisch zum Beispiel in der Nähe eines Fensters zu platzieren. Tageslicht wirkt Wunder und so kannst du während deiner Arbeit ein bisschen Vitamin D für mehr gute Laune tanken!
  2. Gestalte deinen Arbeitsplatz mit Blumen und Pflanzen, denn sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern bringen auch noch genügend Sauerstoff in dein Büro!
  3. Oft hilft auch ein gutes Getränk, um an deinem Arbeitsplatz ein Wohlfühlambiente zu schaffen. Mit einer Tasse Tee oder Kaffee geht alles gleich viel leichter von der Hand und auch ein Krug mit frischem Wasser schadet nicht. Probiere es doch einmal aus, in deinen Wasserkrug Zitronen oder Gurken hineinzuschneiden. Das erfrischt nicht nur, sondern sieht noch dazu schick aus!
  4. Halte deinen Arbeitsplatz ordentlich! Wir tendieren gerne dazu, Dinge auf unserem Schreibtisch zu stapeln und bei dem Anblick vergeht uns gleich die Lust, irgendetwas zu erledigen. Deshalb mein Tipp: Am besten alles, was du an deinem Schreibtisch gerade nicht brauchst, an einen anderen Ort bringen (z.B. in ein Regal stellen) und statt der Zettelwirtschaft den Schreibtisch mit einer schönen Lampe, einer Pflanze oder Fotos verschönern.

Auch interessant: Home-Office einrichten: 3 Tipps für produktives Arbeiten + 5 Must-haves für den Arbeitsplatz zu Hause

Selbstmotivation lernen ist nicht schwer. Ich verrate dir 7 einfache Tipps, wie du dich im Alltag und Home Office motivierst und deine Selbstmotivation erheblich steigern kannst! www.whoismocca.com #selbstmotivation #homeoffice #produktivität

2. Sei vorbereitet

Mit diesem Trick kannst du deine Selbstmotivation ganz einfach steigern: Richte dir am Vorabend auf deinem Schreibtisch schon alles zurecht, was du für den kommenden Tag brauchst und achte darauf, dass es ordentlich aussieht (z.B. Bücher schön hinlegen, Laptop aufstellen, Kalender gut platzieren etc.). So kannst du dich am nächsten Tag gleich mit voller Energie an die Arbeit machen!

3. Mach dir To-do-Listen und Deadlines

To-do-Listen und Deadlines können dir helfen, Selbstmotivation zu lernen. Denn jedes Mal, wenn du eine Aufgabe erledigt oder eine Deadline erreicht hast, kannst du einen Haken darunter machen. Versuche daher, deine To-do’s in mehrere kleine Ziele einzuteilen, denn so kannst du öfters abhaken. Je mehr Haken du machst, desto motivierter bist du!

Auch interessant: Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellt du deine optimale To-do-Liste

Selbstmotivation lernen ist nicht schwer. Ich verrate dir 7 einfache Tipps, wie du dich im Alltag und Home Office motivierst und deine Selbstmotivation erheblich steigern kannst! www.whoismocca.com #selbstmotivation #homeoffice #produktivität

4. Belohne dich

Oft vergessen wir, uns nach der Arbeit auch etwas Gutes zu tun. Kleine Belohnungen im Alltag können dir ebenfalls helfen, dich selbst mehr zu motivieren. Versuche daher gezielt in deine Woche ein paar Belohnungen einzubauen. Zum Beispiel kannst du einen Film schauen, baden gehen, einen Brunch mit Freunden ausmachen, essen gehen, oder auch einfach mal einen Abend auf der Couch verbringen. Mit kleinen Belohnungen kannst du deine Selbstmotivation steigern!

5. Führe ein Motivations-Tagebuch

Leider sehen wir nur selten, was wir an einem Tag geleistet und wie viele Ziele wir erreicht haben. Ein Motivations-Tagebuch kann dich bei deiner Selbstmotivation unterstützen und dir zeigen, wie viel du geschafft hast! Schreibe alles auf, was du erledigt und die Erfolge, die du erzielt hast. Wenn du deine Leistungen schwarz auf weiß vor dir siehst, wirst du bestimmt gleich motivierter sein!

Auch interessant: Journaling-Tipps: So einfach organisierst du dein Leben!

Selbstmotivation lernen ist nicht schwer. Ich verrate dir 7 einfache Tipps, wie du dich im Alltag und Home Office motivierst und deine Selbstmotivation erheblich steigern kannst! www.whoismocca.com #selbstmotivation #homeoffice #produktivität

6. Visualisiere deine Ziele

Wenn uns die Motivation fehlt, vergessen wir gerne, warum wir Dinge eigentlich machen und welche Ziele wir verfolgen. Um deine Selbstmotivation zu finden, kann es helfen, wenn du deine Ziele visualisierst. Gestalte zum Beispiel Collagen mit Bildern, die deine Ziele symbolisieren oder schreibe dir bestimmte Wörter oder Sprüche auf, die dich motivieren. Schreibe dir auch auf, wie es sich anfühlen wird, wenn du dein Ziel erreicht hast.

Wichtig ist, dass du deine Visualisierungen immer wieder ansiehst und dich dadurch immer wieder motivierst. Übrigens: Meine Vision Boards gestalte ich am Computer und diese zieren dann meinen Desktop-Hintergrund.

Auch interessant: Das Vision Board: mehr Motivation im Job dank visualisierter Ziele

7. Selbstmotivation lernen: sei optimistisch!

„Das schaff ich nie“, „Heute muss ich noch das machen“, „Ich komme überhaupt nicht voran“ – das sind Sätze, die sich in Zeiten von Motivationslosigkeit gerne in uns breit machen. Aber genau in dieser Zeit ist es wichtig, dass wir optimistisch sind und unsere Art zu uns selbst zu sprechen positiv gestalten. Anstatt ich muss kannst du zum Beispiel gezielt ich werde oder ich möchte noch dies und jenes erledigen verwenden. Diese Sprechweise kannst du auch in deine To-do-Listen einfließen lassen. Ein freundlicher Umgang mit dir selbst hilft nämlich enorm, deine Selbstmotivation zu steigern.

Auch interessant: Mentaltraining: 10 Tipps und Übungen für mehr mentale Stärke

Wie motivierst du dich in deinem Alltag? Was sind deine Erfahrungen zum Thema Selbstmotivation lernen? Ich freue mich über deine Kommentare!

Selbstmotivation lernen ist nicht schwer. Ich verrate dir 7 einfache Tipps, wie du dich im Alltag und Home Office motivierst und deine Selbstmotivation erheblich steigern kannst! www.whoismocca.com #selbstmotivation #homeoffice #produktivität

Fotos: STIL via Unsplash

Tags: Blogazine, It's Fem, Karriere Blog, Karriere Ratgeber, Karriere Tipps, Lifestyle Blog, mehr motivation bei der arbeit, Motivation für selbstständige, motivation im job steigern, Motivation lernen, Produktiv arbeiten, Selbstmotivation im Job, Selbstmotivation lernen, Selbstmotivation steigern, Style Blog, Tirolblog
Teile diesen Beitrag
Verena

Verena · CEO, Editor

Verena-Annabella Ratz bloggt seit 2010 und gründete den Lifestyle Blog whoismocca.com Anfang 2013. Das umfangreiche Blogazine überzeugt mit redaktionellen Beiträge, gespickt mit persönlichen Erfahrungen und konnte sich in kürzester Zeit in der Blogosphäre etablieren – Verena zählt damit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum.

Nichts mehr verpassen...

Folge mir auf Pinterest für noch mehr Inspo!Auf Pinterest folgen

Ähnliche Beiträge

Aufgaben schneller erledigen: 7 Tipps für mehr Selbstmotivation im Job!

Das Vision Board: Mehr Motivation im Job dank visualisierter Ziele!

Self-Care Routine: Kleine Dinge, die zum täglichen Wohlfühlen beitragen!

Für alle Deadline-Junkies: 10 Tipps gegen Aufschieberitis im Job!

2 Kommentare

Kommentare

2 Responses to “Selbstmotivation lernen ist nicht schwer: mit diesen 7 Tipps motivierst du dich im Alltag! ”

  1. Milli sagt:
    12/04/2020 um 6:54 pm Uhr

    Ich finde die Tipps echt super. Gerade im Home Office ist es nicht immer leicht sich selbst zu motivieren. Ein schöner Arbeitsplatz kann da auf jeden Fall helfen. Zudem finde ich auch To DO Listen super hilfreich.

    Liebe Grüße, Milli
    (https://www.millilovesfashion.de)

    Antworten
    • Verena sagt:
      14/04/2020 um 9:09 am Uhr

      Danke für dein Feedback Milli!

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading
  • Modeblog-Beiträge

    • Den eigenen Stil finden: diese 9 Fragen helfen dir dabei!
      in Mode
    • Frühlingstrends 2021: das sind die 9 schönsten Must-haves!
      in Mode
    • Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
      in Mode
    • Stay-at-home Looks: Schöne Loungewear für zu Hause
      in Mode
    • Welche Tasche fürs Büro? 64 zeitlose Office-Taschen für jedes Budget!
      in Mode
  • Mamablog Beiträge

    • Unser Baby ist da! Ein Geburtsbericht aus der Sicht von Mama und Papa
      in Baby
    • Babytragen im Vergleich: Artipoppe, Kokadi, Fidella, Babybjörn, Babytuch
      in Baby
    • IKEA-Hack fürs Babyzimmer: Hemnes Tagesbett mit Wickelkommode
      in Interior Blog
    • 5 Tipps für das perfekte Babybauch-Shooting (inkl. Outfit-Ideen)
      in Baby
  • Beautyblog Beiträge

    • How to: 7 Tipps, wie du deine Haare im Winter richtig pflegst!
      in Beauty
    • In der Regel besser: Natürliche Frauenhygiene für mehr Wohlbefinden
      in Beauty
    • 7 nachhaltige und faire Beauty-Marken, die du kennen musst!
      in Beauty
    • Pflege und Schutz: 17 Augencremes mit Lichtschutzfaktor! von LSF 15 - 50
      in Beauty
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Modeblog Beiträge
  • Beautyblog Beiträge
  • Mamablog Beiträge
  • Interiorblog Beiträge

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Lifestyle Blog und Mamablog aus Österreich

Who is Mocca? by Verena Ratz © 2013 – 2022

Design Oh!Fuchs

  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Gesundheit & Wohlfühlen
    Positive Affirmationen für Erfolg in der Selbstständigkeit
    Selbstorganisation leicht gemacht: So erstellst du deine optimale To-do-Liste!
    Meine Evergreen Erfahrungen: Nimm dein Geld selbst in die Hand!
    5 positive Zitate für Erfolg – und was man daraus lernen kann!
    Mentale Stärke trainieren – 7 Tipps für deine starke Karriere
    7 Tipps für mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
    Dein Wohlfühl-Starter-Kit für 2023: gut ins neue Jahr starten
    Veganuary 2023: Die Vegan-Challenge als Neujahrsvorsatz
  • Mama & Kind
    • Mama-Tipps
    • Kleinkind
    • Baby
    Sparen als Familie: 25 einfache Spartipps für Familien
    Plötzlich längere Abstände beim Stillen? Was du darüber wissen solltest!
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Baustellen-Party zum 2. Kindergeburtstag: Deko und Tipps
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Mama-Tipps für das erste Jahr mit Baby (für Neu-Mamas von Mamas)
    Beschäftigungen für Babys: Meine Tipps für tolle Babyspiele
    Sinnvoll und schön: 18 gelungene Weihnachtsgeschenke für Babys
  • Interior & Style
    • Einrichtungstipps
    • Geschenkideen
    • Nachhaltigkeit
    Vasen dekorieren leicht gemacht – der Deko-Guide
    einfache Wandgestaltung: eine runde Kinderzimmer-Tapete
    Outdoor-Wohnzimmer: 5 Ideen, wie du eine Terrasse modern gestalten kannst
    Sommer im Garten: 5 tolle Wasserspiele für Kleinkinder & Outdoor-Spieloase
    Adventskalender Füllideen: 40 Adventsüberraschungen für Kleinkinder
    Sinnvolle Geschenkideen für 2-Jährige (Geburtstag und Weihnachten)
    Weihnachten: 10 Geschenkideen für die beste Freundin!
    Bald ist Nikolaus: Die besten Geschenkideen für Kinder ab 1.
    Periodenunterwäsche: Das Must-have für dein ganzheitliches Wohlbefinden
    Nachhaltig leben als Familie: 6 Tipps für den Alltag
    5 nachhaltige Sommer Outfits – perfekt für warme Tage!
    Naturkosmetik für den Sommer: Hautpflege-Tipps für heiße Tage!
  • Beauty
    • Aktuelle Beauty-Beiträge
    • Erfahrungsberichte
    • Make-up
    Black Week 2022: Lieblings-Beautyprodukte günstig shoppen
    FOREO ESPADA™ Collection: 8 Hautpflege-Tipps gegen Unreinheiten
    Die FOREO LUNA 3 plus im Test: für mehr Selfcare und Stressabbau im Alltag
    Zertifizierte Naturkosmetik aus Österreich: 9 wirksame, regionale Produkte
    Dauerhafte Haarentfernung mit IPL-Gerät für Zuhause: Meine Erfahrungen und Tipps!
    Microdermabrasion und Laserbehandlung für eine feinporige Haut!
    Meine Erfahrungen mit Microblading: Alles zu Behandlung, Schmerzen, Kosten!
    Dauerhafte Haarentfernung mit Laser? Ich habe es getestet!
    Beauty Inventur: Wie lange halten Make-up, Tagescreme und Co.?
    Gute Make-up-Pinsel gesucht? Das sind meine Favoriten für Foundation, Lidschatten und Co.!
    Beauty Tipps und Tricks: Mit diesen Make-up-Quickies sparen wir jede Menge Zeit im Bad!
    How to: Concealer richtig auftragen + 7 geniale Beauty-Hacks!
  • Mode
    • Aktuelle Outfits
    • Was ziehe ich morgen an?
    • Nachhaltige Mode
    • Modetrends & Styling-Tipps
    • Vintage und Second Hand
    Was ziehe ich morgen an? 4 schöne Outfit-Ideen für neutrale Looks
    3 Business Casual Outfits fürs Büro (+ der beliebte Office-Dresscode erklärt)
    Festliches Outfit gesucht? 5 schöne Ideen für die Feiertage
    3 Winter Outfits: einen schwarzen Lederrock kombinieren
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 Outfits von Montag bis Freitag!
    Was ziehe ich im Frühling an? 5 schöne Outfits mit Rock!
    Outfits mit Lederhose: 5 schöne Looks für den Frühling!
    Was ziehe ich im Winter an? 5 schöne Winter-Outfits für kalte Tage!
    ARMEDANGELS: Darum liebe ich diese nachhaltige Modemarke!
    Fair Fashion Outfits zusammenstellen: 5 Looks für jeden Tag!
    Faire Mode: die besten Onlineshops mit schönen, nachhaltigen Marken!
    Fair Fashion: 10 nachhaltige Modelabels, die modern und stylisch sind!
    Sunday Favorites #2 Herbst-Essentials: Daunenjacken, Strickpullover, Boots
    Ein minimalistischer Kleiderschrank: meine Tipps und eine Anleitung
    IVY OAK: zeitlose Stücke für schöne Alltagsoutfits
    Sunday Favorites #1: Bereit für den Herbst? (Outfit-Inspiration)
    Meine Erfahrungen mit Vestiaire Collective
    9 tolle Secondhand Onlineshops: hier kaufe und verkaufe ich am liebsten!
    Outfit-Ideen: 7 Outfits für jeden Tag mit Secondhand-Mode!
    Taschen-Trends 2018: Die schönsten Second-Hand und Vintage Must-haves!
Mein Lifestyle Blog bietet dir persönliche Beiträge zu Mode, Beauty, Interior und Mama-Themen.
  • Mode
    • Outfits
    • Aktuelle Modetrends
    • Was ziehe ich morgen an?
  • Beauty
  • Mama & Kind
  • Interior & Style
    • Interior Blog
    • Gift Guides
    • Nachhaltigkeit
  • Karriere
    • Gesundheit und Wohlbefinden
    • Karriere & Ratgeber
  • Infos
    • About
    • Kontakt
    • Kooperation
  • Meine Marketing-Agentur
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum